E-Commerce

E-Commerce ist die Abkürzung für Electronic Commerce, für den elektronischen Handel also. Das heißt: Der Geschäftsvorgang findet durch die Übertragung von Daten statt. Die umsatzstärksten Onlinehändler in Deutschland waren 2015 Amazon, Otto und Zalando. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. weist für Deutschland ein Wachstum von über 10 Prozent aus, am meisten kaufen die Deutschen Bekleidung, Telekommunikations- und Elektronikartikel, Möbel, Schuhe und Haushaltsgeräte im Netz.

Media

Creator Economy: Verkaufsmaschine Influencer: Die wichtigsten Creator-Strategien im E-Commerce

Dank Tiktok Shop, Live-Shopping & Co verschiebt sich der Point of Sale zunehmend dorthin, wo Inhalte entstehen. Der Weg vom Like zur Conversion wird immer kürzer - und Influencer spielen dabei eine zentrale Rolle. Aber nicht jedes Modell passt zu jeder Marke: Affiliate skaliert effizient, birgt aber Tracking-Risiken; Co-Creation stiftet Identifikation und Margen. Der Überblick für euren E-Commerce-Erfolg. 



zur Startseite