WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sigrid Eck

Noch ein Sky-Sprecher geht

Armin Sieber verlässt das Münchner Medienunternehmen. Er folgt damit dem ehemaligen Kommunikationschef Hans-Jürgen Croissant, der nach Australien ausgewandert ist.

"Kommunikationsbranche 2011": Umfrage von W&V und der WPGS

Wohin geht die Reise für Agenturen? Wie schätzen Sie den Markt ein und in welche Felder investieren sie? Das untersucht die Studie "Kommunikationsbranche 2011" - eine Kooperation der Wirtschaftspsychologischen Gesellschaft (WPGS) und W&V.

Sat.1 sucht den Fußballstar

Im Sommer castet der Sender fußballerische Nachwuchstalente und Profis, die Pech in ihrer Karriere hatten. Die Sieger treten gegen einen Bundesliga-Club an. Das kündigte Sat.1-Chef Andreas Bartl gegenüber W&V an.

Dschungelkönig: Ehemalige Camp-Sieger sind gut im Geschäft

Für ehemalige Camp-Sieger wie Ross Antony oder Désirée Nick hat sich die Tortur im Dschungel gelohnt. Auch der neue Dschungelkönig darf auf hochdotierte Werbeverträge hoffen.

Endemol auf Wachstumskurs

Die mageren Zeiten für TV-Produzenten sind vorbei. Die Kölner Produktiondfirma Endemol ("Wer wird Millionär?") geht wieder aus Expansionskurs.

Tvister kooperiert mit Zattoo und Bong.TV

Tvister, der Online-TV-Guide der Deutschen Telekom, schließt Vereinbarungen mit Zattoo und Bong.TV. Damit können Nutzer live online fernsehen sowie ausgewählte Sendungen online aufnehmen.

Henkel sponsert die Bundesligasendungen auf Sky

Der Sky-Vermarkter Premium Media Solutions hat Henkel als Co-Sponsor für die Bundesligaübertragungen gewonnen.

Zielgruppe 20 bis 59 entzweit die Branche

Die Diskussion um die Referenzzielgruppe bei den Fernseh-Quoten geht weiter. IP Deutschland legt schon mal mit der Ausweisung los.

RTLII-Chef Jochen Starke: "Jede Menge anspruchsvolle Programme"

Kaum ein Fernsehsender stand in den vergangenen Monaten so in der Kritik wie RTLII. Geschäftsführer Jochen Starke findet: "RTLII wird grundsätzlich immer erst in eine Schublade mit Vorurteilen gesteckt."

The Biography Channel produziert jetzt regelmäßig selbst

Der Spartensender The Biography Channel setzt ab 2011 stark auf Eigenproduktionen. Dazu laufen derzeit Gespräche mit Münchner Produzenten.

IP Deutschland führt den Impact-Index ein

Ab März 2011stellt IP allen Media-Agenturen die Daten des neuen Software-Tools zur Verfügung. Der Index berücksichtigt sowohl die Werbung als auch das Programm.

Produzenten sind für Werbung in ARD und ZDF

Eine völlige Werbefreiheit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist nicht wünschenswert. ARD und ZDF sollen vor 20 Uhr weiterhin Werbung zeigen dürfen. Auf diese grundsätzliche Haltung hat sich jetzt die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen einstimmig geeinigt.

Teleshoppingsender QVC entdeckt iPad für sich

Das Düsseldorfer Unternehmen QVC startet als erster Teleshoppingsender eine App für das iPad.

Constantin steigt beim TV-Wirkungstag ein

Der Vermarkter Constantin Sport Marketing ist 2011 das erste Mal beim TV-Wirkungstag dabei. Neu sind auch Ort und Zeitpunkt des Kongresses für Gattungsmarketing.

Studie: Werbespots in 3D wirken besser

Wenn Testpersonen ein und denselben Spot in 3D und zweidimensional sehen, schneidet nicht nur der Werbespot selbst, sondern auch das beworbene Produkt besser ab. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsinstitut Skopos.

Sechs neue HD-Sender bei Kabel Deutschland

Kabel Deutschland speist ab heute sechs neue HD-Sender ins Kabelnetz ein. Damit erhöht sich das Angebot des Münchner Kabelnetzbetreibers auf 15 HD-Sender.

Sat.1 trommelt für "Die Säulen der Erde"

Sat.1 startet seine größte Kampagne des Jahres: Ab heute bewirbt der Münchner Sender den Vierteiler "Die Säulen der Erde". Wir zeigen den Trailer.

Online-Shop für Auto- und Motorradbastler

Das Online-Portal Motorvision.de hat ab sofort auch einen Shop für Auto, Motorrad und Tuning.

Cinemaxx wirbt mit Klexxi um Familien

Die Kinogruppe Cinemaxx will gezielt Familien ins Kino locken. Eine der Aktionen: Ein Gütesiegel, dass das Unternehmen zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk vergibt.

SES Astra auf Wachstumskurs

Hochauflösendes Fernsehen trägt zum Wachstum für den Satellitenbetreiber SES Astra bei. Zum Ende des dritten Quartals 2010 wurden 291 HD-Kanäle weltweit ausgestrahlt.

Sky schafft eigenen Weihnachtskanal

Bei der Bezahlplattform Sky weihnachtet es den ganzen Dezember: Aus dem Spartensender Cinema Hits/Cinema Hits HD wird SkyChristman/Sky HD.

Die Top 5 der TV-Vermarkter

Zweiter Teil des W&V-Vermarkterchecks: Nach den Print-Verlagen haben Media-Experten aus Agenturen und Großunternehmen auch die TV-Vermarkter bewertet. W&V Online zeigt die Spitzenergebnisse.

Kai Blasberg: "Man darf nicht so tun, als ob wir uns alle lieb haben"

Der Fernsehsender Tele 5 wird beim nächsten TV-Wirkungstag nicht mit dabei sein. Im W&V-Interview erklärt Senderchef Kai Blasberg die Gründe.

Medientage: Empfehlungen sollen TV-Navigation erleichtern

Elektronische Empfehlungssysteme für Medien sind im Kommen. Das Prinzip Amazon kann künftig auf auch auf Fernsehinhalte angewendet werden.



zur Startseite
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.