
Adidas x Ivy Park: Ladenhüter: Adidas und Beyoncé gehen getrennte Wege
Nur wenige Monate nach der Trennung von Kanye West wird Adidas auch nicht mehr länger mit Beyoncés Modemarke Ivy Park kooperieren. Die Gründe sind allerdings vollkommen andere.
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.
Nur wenige Monate nach der Trennung von Kanye West wird Adidas auch nicht mehr länger mit Beyoncés Modemarke Ivy Park kooperieren. Die Gründe sind allerdings vollkommen andere.
In der Slowakei ist der der Online-Markplatz von Kaufland bereits seit längerer Zeit aktiv, jetzt wird er auch in Tschechien frei geschaltet. 2000 Händller stehen bereits in den Startlöchern.
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 will seinen Schwerpunkt künftig noch mehr auf sein Entertainment-Geschäft legen und dabei besonders auf seinen Streaming-Dienst Joyn. Zudem sichert sich Sat.1 attraktive Fußball-Rechte.
Die erfolgreiche Influencerin Lisa Mantler ist auf dem gemeinsamen Instagram-Kanal mit ihrer Schwester Lena in einem Hochzeitskleid zu sehen. Angeblich habe sie "ja" gesagt, auch wenn das Wort "Hochzeit" nicht fällt.
Ab dem 15. April sollen nur noch zahlende Abo-Kunden bei Twitter in der Lage sein, an Umfragen teilzunehmen. Und auch im Kampf gegen Bot-Accounts hat sich Elon Musk etwas ausgedacht.
Der Verein Veganuary nutzt die Oster-Zeit, um erneut für vegane Ernährung zu sensibilisieren. In der letzten Märzwoche startet die Kampagne #VeganuaryChickenWeek, an der sich einige Unternehmen beteiligen.
Dieser Sponsoren-Deal bringt dem FC Bayern viel Geld in die Kasse. Durch die Verlängerung der Zusammenarbeit mit der Allianz sollen angeblich jährlich 13 Millionen Euro fließen.
In der Anonymität des Internets lassen manche Fußballfans ihrem Hass gegen die Spieler freien Lauf. In einer Kampagne machen Fußballstars wie Thomas Müller und Leroy Sané einige der übelsten Kommentare nun öffentlich.
Die Kurzvideo-App Tiktok krempelt inmitten wachsenden politischen Drucks ihre Community-Richtlinien um, die den Umgang mit Inhalten auf der Plattform regeln.
Der durch Corona gestützte Boom des Versandhändlers Otto hat ein abruptes Ende gefunden. Gegenüber dem Vorjahr brach der Umsatz im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr 22/23 zweistellig ein.
In den römischen Cinecittá Studios sind die Dreharbeiten zu einer Gladiatoren-Serie angelaufen. Unter der Regie von Roland Emmerich stehen zahlreiche Stars vor der Kamera. Einer davon ist Anthony Hopkins.
Vor genau 50 Jahren lief Eintracht Braunschweig als erster Bundesliga-Club mit Trikotwerbung auf. Ein Likörfabrikant aus Wolfenbüttel hatte den mächtigen DFB aufs Kreuz gelegt.
Die Kündigungswelle bei Amazon geht in die nächste Runde. Weitere 9000 Menschen sollen ihre Jobs verlieren, von den Kündigungen ist auch der Livestreaming-Dienst Twitch betroffen.
Am 1. April (kein Scherz) startet die achte Staffel der erfolgreichen ProSieben-Show "The Masked Singer". Als Werbegag für die Sendung tauchte heute ein Riesenvogel am Kölner Dom auf – samt Moderator Opdenhövel.
Wer sagt, deutsche Beamte können nicht tanzen? In einem sensationellen Musikvideo zeigt das Personal der deutschen Botschaft in Neu Delhi, dass das absolute Gegenteil der Fall ist.
Google muss der Verwertungsgesellschaft Corint Media vorläufig 5,8 Millionen Euro für die Nutzung von Presseerzeugnissen zahlen. Das geht aus einer Entscheidung der Schiedsstelle des Deutschen Patent- und Markenamtes hervor, die am Freitag von der Verwertungsgesellschaft veröffentlicht wurde. Die Zahlung bezieht sich auf den Zeitraum seit dem 7. Juni 2021.
Coca-Cola bekommt eine neue Deutschland-Chefin, Jung von Matt Sports hat bei Thjnk gefischt, die WPP-Tochter Superunion verliert ihren CEO und Integral Ad Science baut seine Geschäfte in Zentral- und Osteuropa aus. Das Stühlerücken der Woche.
Am 1. April 1963 ging das ZDF auf Sendung. Den runden Geburtstag feiern der Mainzer mit einer Supershow, die fünf Klassiker von Dalli, Dalli bis zur Hitparade unter einen Hut bringt.
Zum ersten mal steht die Sängerin Billie Eilish in einer Fernsehserie vor der Kamera. In der Amazon-Prime-Serie "Bienenschwarm" spielt sie allerdings nur eine Nebenrolle.
ING-Diba, Hyundai und Coca-Cola setzten im Februar das meiste Budget für Reichweite auf Youtube ein. Wir zeigen die drei Filme, mit denen die Marken auf der Video-Plattform werben.
Trotz eines Räumungsurteils hofft Schuhbecks Company auf eine Weiterführung des Gewürzladens in der Münchner Innenstadt. Er ist Schuhbecks wichtigstes Standbein am Münchner Platzl.
Spotify ist Markführer im Musikstreaming, was die Anzahl der Abonnenten betrifft. Doch in Sachen Tonqualität hinken die Schweden hinterher. Das könnte sich bald ändern.
Es hat nicht lange gedauert: Nur einen Tag nach der Ankündigung einer Doku-Soap mit dem Schlagersänger Michael Wendler hat der Sender RTL Zwei den Plan aufgegeben. Grund sei "die Vehemenz der Reaktionen".
Erst gestern kündigte RTL Zwei eine neue Doku-Soap mit Schlagersänger Michael Wendler und seiner Frau Laura an. Jetzt scheint fraglich, ob RTL Zwei das Projekt tatsächlich durchführen wird.