
Diagnostics: Gelungenes Comeback: Perwoll begeistert und unterhält
Die Achtzigerjahre sind im Trend. Das nutzt auch Perwoll und greift nicht nur den Slogan von 1985 auf, sondern auch den Stil von damals.
Lisa Plank hat an der Technischen Universität München Politikwissenschaften studiert. Ihr Volontariat hat sie während des Studiums als Stipendiatin des Institut für Journalistenausbildung der Passauer Neuen Presse absolviert. Weitere Stationen waren die Allgemeinen Zeitung Namibia und das ZDF Auslandsstudio in Paris. Jetzt arbeitet sie als freiberufliche Journalistin und Filmemacherin in München und Windhoek.
Die Achtzigerjahre sind im Trend. Das nutzt auch Perwoll und greift nicht nur den Slogan von 1985 auf, sondern auch den Stil von damals.
Alle reden davon, was Künstliche Intelligenz alles kann. Aber nur wenige nutzen diese Fähigkeiten für sich. Afri hat nun eine ganze Kampagne von KI generieren lassen und zollt damit seinem Erbe Tribut.
Der St. Patrick's Day wird nicht nur in Irland meist mit viel Alkohol gefeiert. Guinness zeigt in seiner aktuellen Kampagne, dass das nicht sein muss – und dass Verantwortungsbewusstsein und Spaß sich nicht ausschließen.
Am internationalen Frauentag scheint es, dass Feminismus die oberste Priorität der Unternehmen ist. Eine besonders schöne Kampagne kommt in diesem Jahr von Mercedes-Benz. Sie legt den Finger in die Wunde sexistischer Vorurteile.
DIY ist im Trend. Aber was, wenn der eigene Ästhetikanspruch nicht mit dem handwerklichen Geschick übereinstimmt? Dann kommen die Werkstücke von Hornbach ins Spiel. Was das ist, liest du hier.
Über Darmkrebsvorsorge zu sprechen, fällt nicht leicht. Der britische Gesundheitsdienst NHS versucht es deshalb mit Grazie und Humor.
In ihrer neuen Kampagne rücken Expert und Saint Elmo's die persönliche Fachberatung in den Fokus. Das Ergebnis ist ein nahezu nachbarschaftliches Verhältnis zwischen Verkäufer:innen und Kund:innen.
Im vergangenen Jahr haben Mini und Demodern auf der Gamescon das Miniverse gelauncht. Zum Sydney World Pride 2023 wird dort Pride gefeiert – auch mit Hilfe künstlicher Intelligenz.
Nestlé will sich als nachhaltiges Unternehmen positionieren und startet daher eine europaweite Marketingoffensive für Nescafé. Außerdem wählt Nestlé einen neuen globalen Claim für Nescafé.
Jetzt ist es offiziell: Nico Rosberg verlässt das Vox-Format "Die Höhle der Löwen" und steht nicht weiter als Investor zur Verfügung. Für die Zukunft hat er aber schon Pläne.
Schon in der Auftaktfolge der aktuellen Staffel "Wer stiehlt mir die Show?" gibt es eine Überraschung. Joko Winterscheidt muss seinen Platz als Quizmaster räumen - und zwar an jemanden, den bisher niemand auf dem Schirm hatte.
Die Macher der preisgekrönten Flutwein-Aktion haben nachgelegt: Sie transformieren Erinnerungsobjekte zu Kunst. Eine DOoH-Kampagne verbreitet die Aktion.
Die Privatkunden-Sparte der Deutschen Bank und der WWF starten eine Kooperation, die zu mehr Nachhaltigkeit führen soll. Das Kerngeschäft der Unternehmensfinanzierung bleibt jedoch unangetastet.
Auch in dieser Woche gibt es eine große Anzahl von Personalien zu vermelden. So verlässt Michael Moser Shanghai Berlin, ihm folgt ein vierköpfiges Board. Doch auch die junge Agentur Mawave setzt künftig auf ein stark besetztes Advisory Board.
Jeden Monat nutzen mehr als 150 Millionen Nutzer:innen aus ganz Europa Tiktok, betreut von um die 5000 Mitarbeitenden. Damit das auch so bleibt, strengt sich die Plattform an, mehr für ihr Image und Brand Safety zu tun.
Zum goldenen Hirschen will die Kondommarke Ritex als Lovebrand positionieren. Der Fokus der aktuellen Kampagne liegt auf das Vertrauen beim Sex – und zwar sowohl in die Partner:innen als auch in das Produkt.
"For Real" zeigt, dass künstliche Intelligenz sogar eine digitale Fashionbrand generieren kann. Echte Designer braucht es dafür überhaupt nicht mehr – und auch nicht für die Geschichte, die dahinter steckt.
Bei einem außergewöhnlichen Contest zum Valentinstag verteilt der Erotikaversender Eis.de am Potsdamer Platz in Berlin Geschenkeboxen im Wert von 50 Euro.
Das Kreuzfahrtunternehmen MSC Cruises setzt auf plattformübergreifendes Storytelling. Dafür kooperiert das Unternehmen auch mit der RTL-Vermarktungseinheit Ad Alliance und sponsert die "RTL-Reisetage".
McDonald's kündigt in seinem Werbespot vor dem Super Bowl ein neues Spezialgericht an, das von Cardi B und Offset zum Valentinstag kuratiert wurde.
Andere Marken zahlen Millionen für Werbezeit während der Übertragung des Super Bowl. Rihanna bringt ihre eigene Marke "Fenty Beauty" einfach auf die Bühne der Halbzeitshow – mit gigantischem Erfolg.
Im Januar kündigte Mars Wrigley an, wegen politischer Kontroversen bis auf unbestimmte Zeit nicht mehr mit den "Spokecandies" zu werben. Den Job sollte Maya Rudolph übernehmen. Jetzt kam doch alles anders.
Gute Neuigkeiten für Gamer: Die Lieferengpässe bei Sony sind anscheinend überwunden, die Playstation 5 soll bald auch ohne Wartelisten erhältlich sein. Das setzt Sony außergewöhnlich in Szene.
Die Hamburger Kreativagentur Yours Truly ist nun in den Händen der in Dänemark beheimateten Agenturgruppe FFW. Der Sitz von Yours Truly in Hamburg soll weiterhin bestehen bleiben, die Gründer bleiben ebenfalls an Bord.