
Top der Woche: Stolz auf Ford
Für seine neueste US-Kampagne verpflichtet der Autobauer die Stars Sydney Sweeney, Dee Bryant und Kai Lenny. Die drei erzählen ihre ganz spezielle Geschichte mit Ford.
Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.
Für seine neueste US-Kampagne verpflichtet der Autobauer die Stars Sydney Sweeney, Dee Bryant und Kai Lenny. Die drei erzählen ihre ganz spezielle Geschichte mit Ford.
Die Chefin der Agenturgruppe verlässt BBDO, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Bilanz von Marianne Heiß' Regentschaft fällt gemischt aus. Spekulationen zur Nachfolge gibt es bereits.
Der Kreative will nicht länger für die Agentur arbeiten. Für Serviceplan war Jason Romeyko die letzten sechs Jahre als Worldwide Executive Creative Director tätig.
W&V, Horizont und GWA bitten wieder um Eure Zahlen, um das Ranking der inhabergeführten Agenturen für 2022 zu erstellen.
Die S Group setzt sich für einen freien Apothekenmarkt ein. Noch liegt der in Finnland in Händen privater Eigentümer. Die Aktion hat im ganzen Land für Diskussionen gesorgt.
Marketingchef Steffen Zeller wollte für Rügenwalder ein Agenturmodell schaffen, in dem alle Seiten eng zusammen-, die Agenturen aber autark arbeiten. Sie können Kundenentscheidungen sogar kippen.
Agenturen und Kunden rücken in der Krise zusammen. Zahlt sich das aus? Nur bedingt. Im zweiten Teil des Top 5 Club sprechen Deutschlands Top-Werber:innen über neue Vergütungsmodelle, den Fachkräftemangel, New Work und Diversity.
Das schwedische Unternehmen macht im Netz mal wieder mit Werbung von sich reden, die völlig daneben liegt und deshalb genau richtig ist. Oatly weiß eben, wie man sein Image pflegt.
Optimismus gehört zum Job. Marketer und Agenturen sollten die Krisen unserer Tage als Chance begreifen, finden Dora Osinde, Liane Siebenhaar, Sebastian Galla, Jan-Philipp Jahn und Diether Kerner. Im Top 5 Club diskutieren die fünf Top-Werber:innen über die Zukunft der Markenkommunikation.
Der Schauspieler gibt Anlagetipps und macht das auf gewohnt charmante Weise. Die sechs Kurzfilme von Wieden+Kennedy kommen ohne Worte aus. Das sie trotzdem funktionieren, liegt an einem Kniff.
Die beiden Agenturen vereinen sich unter dem Namen Heimat TBWA. Heimat will so global agieren, TBWA kreativ punkten.
Im B2B-Bereich steht Influencer Marketing noch ganz am Anfang. Die Kooperation zwischen dem Creator Jonas Winkler und Würth setzt deshalb neue Standards. Der Hersteller umwirbt Handwerker:innen.
E-Shops sind heute ein Hygienefaktor, digitales und stationäres Geschäft verknüpft, die Systeme dahinter aber sind häufig ineffizient. Dörte Kaschdailis von Opexxia erklärt, wie Unternehmen Ressourcen schonen.
So simpel, so wunderbar, so unheimlich involvierend. Ikea hat mit Deutschlands "längster" Plakatwand das Leben mit all seinen Herausforderungen nachgezeichnet und dabei seine bekanntesten Produkte integriert.
Mental Health ist das Thema der Stunde. Agenturen schauen, dass es ihren Leuten gut geht. Aber gilt das auch für die Chefetagen? Die geben nur selten zu, wenn sie führungsmüde sind. Benedict Rehbein von PIO macht es anders und inspiriert damit.
Mit Tourist:innen kann Bayern nur dann Geld verdienen, wenn sich Menschen finden, die in der Branche arbeiten wollen. Der Auftritt wirkt sympathisch, aber dahin, wo's weht tut, geht die Kampagne nicht.
Worüber lachen junge Leute? Wenn es um Serien geht, liegt ihr Humor gar nicht so weit weg von dem der Älteren. Sie grenzen sich aber auch gerne ab. Die Teengeist-Umfrage von Appinio, Fischer-Appelt und W&V zum Thema Humor.
Spätestens mit der Umbenennungs Facebooks in Meta war klar: Das Metaverse ist ein Hype - jedenfalls in der Theorie. Hier und da wird experimentiert, meist Marken. Mainstream aber wird die virtuelle Welt auch 2023 nicht. Und dafür gibt es Gründe.
Aufmerksamkeitsstark, überraschend, innovativ und nachhaltig. Wie Accenture Song mit dem Sneaker-Label ekn die unethischen Praktiken der Modeindustrie überwinden will.
Die neue Kreativsaison läuft an und die Agenturen legen ihre Award-Strategie fürs Jahr 2023 fest. Welche Wettbewerbe W&V wertet, welche neu dabei sind und welche nicht, erfahrt Ihr hier.
Skyn vertreibt Kondome, Gleitmittel und Sexspielzeug. Dafür zu werben ist schwierig, inbesondere im Netz. Die Agentur Sid Lee hat sich für den Kunden was einfallen lassen.
Krieg, Pandemie, Inflation – das beschäftigt viele Menschen. Viele machen sich Sorgen, ob sie sich das Leben noch leisten können. Also mit kleinen Preisen werben? Es kommt auf etwas ganz anderes an.
Wie holen wir unsere Leute nach Corona zurück ins Büro? Das fragen sich viele Agenturen. Die ersten bauen um.
Pandemie, Inflation, Krieg – wie geht Kreation mit den Krisen unserer Tage um? Interview mit Alex Schill, Dörte Spengler-Ahrens und Dennis May.