Viele Funktionen fehlen Threads noch

Die Reaktionen auf die neue Plattform sind aber nicht durchgehend positiv. Auf Twitter wird die enorme Neugierde von Threads kritisiert, das alle nur verfügbaren Nutzerdaten absaugt: "Früher hätten wir das Spyware genannt." Viele hätten sich von Meta zudem mehr als nur einen simplen Twitter-Klon gewünscht. Und weil zentrale Funktionen wie Hashtags, Direktnachrichten oder Trending Stories noch fehlen, bleibt viel Arbeit für die Entwickler bei Meta. Zudem können Nutzer ihren Threads-Account bisher nur löschen, wenn sie auch ihr Instagram-Konto löschen. Hier arbeitet Meta an einer besseren Lösung.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.