WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Tesla verkauft Cyber-Löffel für McFlurry – Elon Musk weiß von nichts

Diesen Merchandise hielt sogar Elon Musk für Fake: In China hat Tesla einen ganz besonderen Löffel auf den Markt gebracht, an dem man sich gut die Zähne ausbeißen kann. Dazu gibt es ein passendes Eis von McDonald's.

Text: Jörg Heinrich

8. September 2023

Am eckigen Tesla-Löffel kann man sich die Zähne ausbeißen.
Am eckigen Tesla-Löffel kann man sich die Zähne ausbeißen.

Foto: Tesla

Wer geglaubt hat, dass Elon Musk alles weiß, was in seinen Technik-Imperium passiert, muss umdenken. In China verkauft der E-Autobauer jetzt einen skurrilen Merchandise-Artikel, über den sich selbst Musk bei Twitter/X amüsiert hat: "So weit ich weiß, ist das Fake." Er musste sich dann von seinen Fans belehren lassen, dass es den eckigen kleinen Löffel im Kanten-Design des Tesla Cybertruck tatsächlich gibt: "Der ist echt, Elon. Teslas offizieller Weibo-Account macht Werbung dafür." Tesla China verkauft den "Cyber Spoon" demnach für rund vier Dollar in einer limitierten Auflage von 50.000 Stück.

Twitter

Das Katzennest von Tesla

McDonald's hat passend dazu eine Cyber-eckige Spezialversion von McFlurry-Eis aufgelegt. Teslas chinesisches Marketing-Team hat sogar noch einen kleinen Gruß an Elon Musk eingebaut, mit der Aufschrift "Don't Panic" auf dem Löffelstiel. Er stammt von Douglas Adams, dem Lieblingsautor des großen Vorsitzenden. Tesla China ist bekannt für kuriosen Merchandise. Zuletzt gab es dort laut The Verge ein vom Cybertruck inspiriertes Katzennest aus Pappe sowie eine ebenso eckige "Cybervault"-Ladebox für Smartphones zu kaufen.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 


Mehr zum Thema:

Mobility Hardware & Gadgets TechTäglich Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.