Was spricht noch gegen Temu?

In welcher Qualität die China-Ware in Deutschland ankommt, unter welchen Bedingungen sie produziert wird und wie schadstoffbelastet sie ist – das lässt sich beim Bestellen nicht prüfen. Viele der versprochenen Rabatte gibt es zudem erst, wenn man Codes an Freunde oder Bekannte weitergibt, die dann ebenfalls bestellen.

Daher stammt auch das Kürzel "Temu", das für "Team up, price down" ("Zusammen senken wir den Preis") steht. Im Visier der Plattform sind vor allem junge Kundinnen und Kunden, die via Tiktok Rabattcodes verteilen und erhalten. Sorgen macht auch der Datenschutz: Das Sammeln von Informationen über den Nutzer lässt sich in der enorm neugierigen Temu-App gar nicht erst abstellen.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.