Das Spiel funktioniert jetzt nicht mehr nur mit den Switch-Controllern für 2 bis 8 Personen. Mit ihren Smartphones können bis zu 100 Mitspieler vor dem Fernseher stehen und zum Beispiel um die Wette hüpfen. Das führt grundsätzlich zu unterhaltsamem Durcheinander – wären da die technischen Probleme nicht. Denn irgendwer hat immer seine Kamera oder sein Mikrofon abgeschaltet, und alle anderen müssen warten. Einige der Spielideen sind amüsant, zum Beispiel das gegenseitige Verstecken der Switch-Controller oder das Erstellen eigener Quizfragen. Aber generell animiert "Everybody 1-2-Switch!" eher dazu, den Sommer draußen zu genießen – und Fernseher und Spielkonsole endlich mal ausgeschaltet zu lassen. (Für Switch / Ohne Altersbeschränkung / 30 Euro)

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.