Nothilfe gegen den Musk-Haken

Promi-Konten wie der Postillon oder Nutzer wie Jan Böhmermann empfehlen Betroffenen, ihren Twitter-Namen zu ändern und dann wieder auf den alten Stand zurückzukehren. Das löscht den Haken in vielen Fällen – aber wohl nicht für immer. Aktivistin und Ex-Piraten-Politikerin Katharina Nocun beschreibt den Haken am Haken so: "Bin sehr gespannt, ob das rechtliche Konsequenzen haben wird. Immerhin werden Prominente hier gegen ihren Willen zu Werbeträgern für ein Produkt gemacht, das sie nie gekauft – in einigen Fällen sogar als Geschenk abgelehnt – haben." Die Fake-News-Experten Volksverpetzer fassen die jüngste Musk-Absurdität ausführlich zusammen.

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.