10. Videos mit KI

Sprecher samt Video für Präsentationen, für YouTube oder für den eigenen Podcast gibt es jetzt auch mit künstlicher Intelligenz. Die Website Synthesia bietet KI-Sprecherinnen und Sprecher, die sich frei gestalten lassen, und die überzeugend in rund 140 Sprachen parlieren. Sie erstellen aus geschriebenem Text Videos. Laut Anbieter nutzen bereits über 50.000 Kunden den Service.

Und wie bei allen der meist kostenlosen KI-Seiten gilt: Die Firmen sammeln die E-Mail-Adressen von Nutzern vor allem auch für Werbezwecke, oder um sie weiterzuverkaufen. Wer Spam vermeiden will, meldet sich mit einer Einmal-Adresse an, die er nicht im Alltag braucht und später wieder löschen kann.

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.