WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Google Glass: Endgültiges Aus für die Datenbrille

Das Glass ist zersplittert: Google beerdigt seine smarte Daten-Brille Glass. Alle Versuche, die AR-Brille am Markt zu etablieren, sind gescheitert. Die Hintergründe – und wann der Support für die Google Glass Enterprise Edition 2 eingestellt wird.

Text: Michael Gronau

17. März 2023

Das war's für die smarte Google-Datenbrille.
Das war's für die smarte Google-Datenbrille.

Foto: Google/Pixabay/Montage wuv.de

Brille? Höchstes noch Fielmann. Aber nicht mehr Google! Der Suchmaschinenriese wird seine Google Glass Enterprise Edition 2 endgültig einstellen. Die AR-Brille erhält nur noch bis 15. September 2023 Support. Danach gibt es keinerlei Aktualisierungen mehr.

Es ist das zweite Aus der Brille. Die erste Edition für den Consumermarkt präsentierte der Konzern 2013. Schon 2015 war es vorbei: Der Preis von 1500 US-Dollar war vielen Kundinnen und Kunden zu hoch. Und den Leuten kam es zu blöd vor, in der Öffentlichkeit mit der Brille herumzulaufen.

Der nächste Versuch startete 2017: Die AR-Brille wurde überarbeitet. Google zielte auf den Business-Sektor. Als Einsatzgebiete wurden Kliniken und Fabriken genannt. Das Interesse blieb gering. Auch 2019, als die Brille dank des schnelleren neuen Qualcomm-XR1-Chips deutlich weniger Strom verbrauchte. Jetzt zog Google die Notbremse!

Zwar schweigt sich das Unternehmen über die Gründe aus, aber sie liegen auf der Hand: Im wahren Leben unbrauchbar und fürs Gebotene einfach zu überteuert!

Das sind die Themen in TechTäglich am 17.3.2023:

Nächstes iPhone: Preisschock droht!

BMW: Neues XXL-Display für Windschutzscheibe

Neuer Werbespot: Apple verliert den Verstand

Google Glass: Endgültiges Aus für die Datenbrille

US-Regierung fordert Eigentümerwechsel bei Tiktok

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Mehr zum Thema:

Imagewerbung Hardware & Gadgets TechTäglich Google Tech

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.