WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Der iPod ist zurück – aber nicht von Apple

Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit dem (Beinahe)-Comeback des iPods und mit der Spotify-Offensive gegen KI-Musik.

Text: Jörg Heinrich

15. Mai 2023

iPod 2023 – the Return of the Klickrädchen.
iPod 2023 – the Return of the Klickrädchen.

Foto: Teenage Engineering

Der iPod ist zurück – aber nicht von Apple

Die schwedischen Audio-Spezialisten von Teenage Engineering haben sich auf Gadgets spezialisiert, deren dezentes Retro-Design irgendwo zwischen Apple, Ikea und den alten Heldentaten von Braun liegt. In diesem Look gibt es Radios, Mini-Synthesizer, Mikrofone und mehr. Neuestes Schweden-Schmuckstück ist jetzt der Audio-Recorder TP-7, dessen Klickrädchen frappierend an Apples längst verblichenen Musikplayer iPod erinnert. Das Rad dreht sich tatsächlich, wenn mit dem Gerät beispielsweise Interviews aufgenommen werden. Und durch Drehen mit dem Daumen lässt sich die Wiedergabe exakt steuern.

Twitter

Musikhören mit dem Schweden-iPod

Der TP-7 – in dessen Genen offenbar auch Kameras von Leica und Polaroid vorkommen – kann genau genommen nichts, was eine Smartphone-App nicht auch schafft. Dazu zählt auch die Möglichkeit, gesprochenen Text in Schrift umzuwandeln. Aber im Zeitalter des Vinyl-Comebacks dürfte so eine schicke Lösung mit Analog-Charme viele Fans finden. TechCrunch schwärmt bereits vom "Digitalen Tape Recorder meiner Träume". 128 GB Speicher sind eingebaut. Und wer mag, kann per Verbindung zum iPhone auf dem Schweden-iPod so wie früher auch Musik hören. Die eingebauten Lautsprecher dürften allerdings recht blechern klingen. Teenage Engineering verspricht einen Start im Sommer 2023 für recht lautstarke 1.499 Euro.

Das sind die Themen von TechTäglich am 15. Mai 2023:

  • Der iPod ist zurück – aber nicht von Apple
  • Adele Mercury: Spotify löscht KI-Musik
  • 82 Prozent der deutschen Unternehmen faxen weiter
  • Die beste Technik mit dem grünen Daumen (1)

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets TechTäglich Musik Apple Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


26.05.2023 | Finance in Motion GmbH | Frankfurt Marketing and Communications Expert (m/w/d)
Finance in Motion GmbH Logo
25.05.2023 | Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | Berlin Markensachbearbeiterin (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Logo
25.05.2023 | Reisser AG | Böblingen Marketing Manager (m/w/d) Online / Print
Reisser AG Logo
23.05.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Home-Office Creative Director Design für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
23.05.2023 | Wacker Neuson SE | München, Homeoffice möglich Product Manager DAM (m/w/d)
Wacker Neuson SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.