WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Testphase :
Twitter startet Test der Gruppenfunktion "Twitter Circle"

Twitter führt eine neue Möglichkeit ein, Tweets künftig nur einer begrenzten Personengruppe zukommen zu lassen. Die neue Funktion namens "Twitter Circle" startet jetzt mit einer Testphase für ausgesuchte Nutzer.

Text: Stefan Schasche

4. Mai 2022

Ab sofort im Test: Twitter Circle.
Ab sofort im Test: Twitter Circle.

Foto: Twitter

Twitter startet eine Testphase für die neue Funktion "Twitter Circle", mit der sich der Versand von Tweets auf eine begrenzte Personengruppe beschränken lässt. Jeder Kreis kann aus bis zu 150 Personen bestehen, die vom Versender selbst ausgewählt werden. Die Liste lässt sich zu jeder Zeit anpassen, wobei die Mitglieder eines "Circles" über Veränderungen nicht informiert werden. Wer einen Tweet verschicken möchte und Teilnehmer der Testphase ist, kann jeweils vor dem tweeten entscheiden, ob die Message für alle, nur für die eigenen Follower oder für den eigenen "Twitter Circle" empfangbar sein soll. Zu diesem Zweck wird auf dem Display ein grüner Button eingeblendet, über den der Tweet dann an den ausgewählten Kreis versendet werden kann.  

"LGBTQ+-Jugendliche entscheiden sich oft für die Erstellung separater privater Accounts, um sich online mit Menschen auszutauschen, die ihre sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität akzeptieren," sagt BeLonG To, Mitglied des Twitter Trust & Safety Council. "Twitter Circle legt die Macht in die Hände der Menschen auf Twitter, indem es eine neue Möglichkeit für sie schafft, zu kontrollieren, wie sie sich online zeigen und sich sicher ausdrücken können," so BeLong To. 

Vor der offiziellen Einführung der Funktion "Twitter Circle" werden die Erfahrungen aus der nun startenden Testphase ausgewertet. Mögliche Änderungen und Verbesserungen fließen dann in das endgültige Produkt ein.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.


Mehr zum Thema:

Social Media

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.