WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Twitter: Am 29.November kommt der blaue Abo-Haken zurück

Mit seinem Hin und Her hat Elon Musk für viel Verwirrung gesorgt. Jetzt kündigte er an, dass die umstritttene Abo-Verifizierung erst am 29. November wiederkommt.

Text: Deutsche Presse-Agentur

16. November 2022

Erstmal ausgesetzt: der käufliche blaue Haken.
Erstmal ausgesetzt: der käufliche blaue Haken.

Foto: Alexander Shatov/Unsplash

Twitter wird die Möglichkeit, mit Abo-Zahlungen ein Verifikations-Häkchen zu kaufen, erst in zwei Wochen wieder aktivieren. Die Funktion war nach einer Welle gefälschter Accounts von Marken und Prominenten schnell ausgesetzt worden. Der neue Twitter-Besitzer Elon Musk hatte danach angekündigt, sie bis Ende dieser Woche wieder einzuführen. Nun soll das Abo aber erst am 29. November wieder verfügbar sein, wie Musk in der Nacht zum Mittwoch bei Twitter schrieb.

Twitter

Twitter hatte die von Musk angekündigte Neuordnung bei der Vergabe der Häkchen am Mittwoch vergangener Woche umgesetzt. Bisher wurden sie Prominenten, Politikern und Unternehmen nach einer Prüfung von Twitter gewährt. Nach dem neuen Modell bekommt das Häkchen jeder, der acht Dollar im Monat bezahlt. Eine Identitätsprüfung gibt es nicht.

Das Häkchen sieht dabei in beiden Fällen gleich aus. Ob man es mit einem früheren, tatsächlich verifizierten Account oder mit einem neuen, gekauften Häkchen zu tun hat, wird erst aus einem Text nach Anklicken des Symbols klar.

Einige Nutzer legten mit den gekauften Häkchen glaubwürdig wirkende Fake-Accounts an - etwa für Basketball-Star LeBron James, die Spielefirma Nintendo und Ex-US-Präsident Donald Trump. Der Pharmakonzern Eli Lilly entschuldigte sich bei Twitter-Nutzern, die ein Fake-Account glauben ließ, Insulin werde künftig kostenlos vertrieben. Ein angeblich verifizierter Fake-Account von Chiquita verkündete, die brasilianische Regierung gestürzt zu haben. Nach wenigen Tagen schaltete Twitter die Funktion wieder ab.

Musk hatte Twitter Ende Oktober für rund 44 Milliarden Dollar gekauft. Die Firma macht seitdem unter anderem die Zurückhaltung großer Werbekunden zu schaffen. Werbeeinnahmen machten zuletzt rund 90 Prozent der Twitter-Erlöse aus.


Mehr zum Thema:

International Social Media

Autor: Deutsche Presse-Agentur

27.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Consumer Insights" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
18.01.2023 | Evangelische Zusatzversorgungskasse | Darmstadt Kommunikationsprofi/-allrounder (m/w/d)
Evangelische Zusatzversorgungskasse Logo
16.01.2023 | Pan Dacom Direkt GmbH | Dreieich Marketing Manager (m/w/d) Fokus Online Marketing
Pan Dacom Direkt GmbH Logo
16.01.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
13.01.2023 | GCP - Grand City Property | Berlin Online Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Wohnungsanzeigen
GCP - Grand City Property Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.