
International:
"Twitcasts": Twitter wird zur Podcast-App
Twitter hat einen Test gestartet, bei dem ausgewählte Podcasts Teil seines Audiobereichs "Spaces" werden. Ob und wann alle Twitter-Nutzer die "Twitcasts" hören können, steht noch nicht fest.

Foto: Unsplash/Jonathan Velasquez, W&V
Das Gerücht, dass Twitter mit einem eigenen Tab für Podcasts experimentiert, gibt es schon länger. Nun erweist es sich zumindest teilweise als wahr. Der Kurznachrichtendienst hat jetzt den Test einer neuen Funktion gestartet, die Podcasts in seinen Audiobereich "Spaces" bringt. Dort mischt Twitter im Menü "Stations" die Audio-Beiträge seiner Nutzer mit Podcasts aus den bekannten Quellen, die wie in jedem anderen Podcast-Player per RSS-Feed bezogen werden. Im Gegensatz zu Spotify oder Apple Podcasts, deren Nutzer jeden gewünschten Podcast abonnieren und hören können, bietet Twitter laut The Verge nur eine selektierte Auswahl an Podcasts an.
45 Prozent der Twitter-Nutzer hören auch Podcasts
Sie soll sich an den Interessen der Nutzer orientieren, die Twitter per Algorithmus bestimmt. Wer häufig über Musik twittert, hat also gute Chancen, in Spaces künftig Musik-Podcasts zu finden. Das schränkt einerseits die Freiheit beim Podcast-Hören ein, könnte andererseits aber zu interessanten Neuentdeckungen führen.
Offizieller Start noch offen
Der Test läuft vorerst nur für zufällig ausgewählte und englischsprachige Twitter-Nutzer. "Wir testen die verschiedensten Ideen, aber Podcasts sollten immer ein Teil von Spaces sein", heißt es dazu von Produktmanager Evan Jones. Hintergrund: 45 Prozent der Twitter-Nutzer hören laut Marktforschung auch regelmäßig Podcasts. Ob und wann die "Twitcasts" (W&V-Namensvorschlag) offiziell starten, hängt vom Erfolg des Tests ab.
Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.