
Spotify-Konkurrenz?:
Tiktok plant Einführung eines Musik-Streamingdienstes
Die Tiktok-Mutter Bytedance hat in den USA einen Markenschutz für den Begriff "Tiktok Music" beantragt. Insider schließen daraus, dass Tiktok die Einführung eines eigenen Musik-Streamingdienstes plant.

Foto: Tiktok
Nachdem Tiktok bereits im letzten November den Begriff "Tiktok Music" geschützt hatte, hat die Tiktok-Mutter Bytedance den Schritt nun auch in den USA vollzogen. In den Unterlagen zum Markenschutz ist von einer App die Rede, mit der Nutzer "Musik, Songs, Alben und Texte herunterladen, kaufen, abspielen und teilen können". Weiterhin soll die neue App erlauben, Musik und Videos live zu streamen, es soll möglich sein, Fotos wie etwa Albumcover zu bearbeiten und hochzuladen sowie Kommentare zu Musikstücken abzugeben. Das berichtet der Business Insider in den USA.
Es könnte also durchaus möglich sein, dass erfolgreiche Dienste wie Spotify, Deezer oder Apple Music bald einen starken, zusätzlichen Konkurrenten bekommen. Für Tiktok wäre die Einführung eines Streamingdienstes ein logischer Schritt, denn obwohl Videos im Fokus stehen, ist der Einfluss auf die Musikindustrie schon jetzt gigantisch. Immer wieder gehen Musikvideo bei Tiktok viral und werden zu weltweiten Hits. Dazu gehört auch ein Song von Nwantiti, der in mehr als sieben Millionen Tiktok-Videos zur Untermalung verwendet wurde. Was liegt da näher für Bytedance, als die Musikwelt noch ein bisschen weiter aufzumischen?
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.
Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.