Einige User gingen sogar davon aus, dass ihr Facebook-Account gehackt wurde.

Mit witzigen Worten kommentierte Twitter-Userin @_katelalexander die Störung: "Geh’ nach Hause Facebook, du bist betrunken!"

Wer nun aber damit anfing, diese Beiträge zu verbergen, stumm zu schalten oder gar die User zu melden, wurde ebenfalls bitter enttäuscht: Diese Posts verschwanden zwar, dafür wurden einem aber neue angezeigt. Man wäre stundenlang damit beschäftigt gewesen, alle zu löschen oder zu "snoozen". Im Moment lautet die beste Lösung für Facebook-User wohl: zurücklehnen und Kaffee trinken, bis Facebook die Störung behoben hat.

Noch kein Statement von Facebook

Ein Statement von Meta oder Facebook selbst steht noch aus, eine Ursache für die bizarre Störung ist bisher ebenfalls nicht bekannt. Facebook ist allerdings bekannt dafür, immer wieder an seinen News-Feeds zu arbeiten, um sie "besser" zu machen. Dabei kam es auch in der Vergangenheit häufig zu Störungen. Wie lange es dieses Mal dauert, bis der News-Feed wieder normal funktioniert, wird sich zeigen.

Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.

Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.


Autor: Hannah Klaiber

Hannah Klaiber führt seit 2011 die Schmier & Fink UG in München und Berlin, die seit jeher auf das "Star Wars"-Motto setzt: "Do… or do not. There is no try." Bevor sie sich mit ihrer Redaktionsagentur den größten beruflichen Traum erfüllt hat, tobte sie sich unter anderem als Head of Entertainment Department beim Condé Nast-Verlag aus. Dafür, dass es auch in ihrer Freizeit nie langweilig wird, sorgen ihre zwei Hunde Lumi und Averell genauso wie ihre Arbeit als ehrenamtliche Sanitäterin.