
#daslebenisteinpitch:
"Die Höhle der Löwen" zieht bei TikTok ein
"Die Höhle der Löwen" will digitaler werden und eine neue Zielgruppe ansprechen. Dafür startet es nun auf TikTok - mit der Challenge #daslebenisteinpitch und prominenter Unterstützung.

Foto: Die Höhle der Löwen
Die Sendegewohnheiten der jüngeren Generation verändern sich, das Interesse an linearem Fernsehen sinkt. Formate, die auch in Zukunft Erfolg haben sollen, müssen sich deshalb weiterentwickeln. Genau das macht die Höhle der Löwen mit einer eigenen Challenge auf TikTok. Bei #daslebenisteinpitch kann jeder mitmachen - auch jene, die keine Idee für ein eigenes Business haben. Denn die Challenge zur Premiere der neuen Staffel "Die Höhle der Löwen" beschäftigt sich mit dem echten Leben - und darüber kann jeder reden.
"Mit unserer Kampagne 'Das Leben ist ein Pitch' zeigen wir, dass wir uns selbst im Alltag immer wieder in Pitch-Situationen stellen. Denn Pitchen ist nichts anderes, als andere Menschen von etwas zu überzeugen", sagt Lisa Schmidt, Marketing Managerin Campaigning bei RTL Deutschland.
Um mehr Menschen zum Mitmachen anzuregen, werden bekannte Gesichter auf TikTok ihre ganz eigenen Versionen von #daslebenisteinpitch teilen, darunter @missgeorgiacavallo, @alinakhani, @spybass, @manicoleress und @mokka.ccino. Als eine der ersten Creator:innen geht Alina Khani mit ihrem TikTok online, heute Abend ziehen ihre Kolleg:innen nach.
Mit über 20 Millionen Nutzer:innen in Deutschland eignet sich TikTok wie keine andere Plattform um das Publikum einzubeziehen. Dadurch soll nicht nur die neue Staffel der beliebten Show beworben, sondern eine Bindung zur Marke Vox hergestellt werden.
Prominente Unterstützung
Neben der ersten TikTok-Challenge der Geschichte der Show wird auch eine Gastjurorin dabei helfen, die jungen Zielgruppen besser zu erschließen: Diana zur Löwen. Die 27-jährige ist erfolgreiche Creatorin, auf Instagram hat sie über 1 Million Follower:innen und sie investiert regelmäßig in junge Startups. "Ich kenne 'Die Höhle der Löwen', seit ich eine Teenagerin war und habe mich damals voller Vorfreude und Ambition als Moderatorin der Show gesehen", sagt Diana zur Löwen. "Jetzt freue ich mich riesig, als Investorin bei diesem inspirierenden Format dabei zu sein."
Bei den ersten Schritten auf TikTok wird "Die Höhle der Löwen" von FYPX unterstützt, einem Joint Venture aus der betreuenden digitalen Mediaagentur von RTL, Performance Media, und der jungen Digitalagentur Odaline. "Ein Format auf TikTok zu bewerben macht super viel Spaß – denn es ist viel leichter für TikTok zu denken, als für klassische Produkte. Die Herausforderung besteht darin, keine Werbetrailer zu produzieren, sondern Inhalte mit Mehrwert zu schaffen, auf die die junge Zielgruppe Lust hat", so Anna Lisa Lappenküper, Strategiedirektorin bei Odaline und verantwortliche Beraterin. "Mit #daslebenisteinpitch schaffen wir die perfekte Verbindung zwischen der Show und authentischem Content, den die Nutzer:innen lieben."
Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.