Damals konterte Waitrose noch mit Aussagen, dass man den Eindruck, der entstehe, bedaure und in sämtlichen Filialen Sonnenschutzprodukte anbiete. Doch schließlich schalteten sich auch Organisationen wie Melanoma UK ein. „Waitrose sollte es besser machen“, sagte ein Sprecher der BBC. „Seine Bräune zu vergleichen wurde vor Jahren gemacht, bevor wir es besser wussten.“

Waitrose postet neue Version seiner Weihnachtswerbung

Nachdem die Kritik nicht abriss und auch die Beteuerung von Waitrose, ein Rettungssanitäter hätte beim Dreh darauf geachtet, dass jeder ausreichenden Sonnenschutz getragen habe, veröffentlichte das Unternehmen nun eine neue Version des Clips auf Twitter – ohne den Bräunungsvergleich.

„Die diesjährige Weihnachtswerbung feiert die Fürsorge, die das ganze über in Weihnachten gesteckt wird“, schrieb Waitrose dazu. „Euch wird auffallen, dass wir eine kleine Szene herausgeschnitten haben, denn wir haben eure Kommentare bezüglich Sonnenschutz erhört.“

Auf Twitter gibt es Dank, unter anderem von der Organisation Melanoma Focus UK – aber auch Spott darüber, dass man sich dem Social-Media-Shitstorm gebeugt habe. „Ich habe in dem Clip einen Messer gesehen. Sind euch Verbrechen mit Messern vollkommen egal?“ lautete einer von vielen ähnlichen, sarkastischen Kommentaren. Man kann es eben nie jedem recht machen.

Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.

Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.


Autor: Jennifer Caprarella

Jennifer Caprarella begann ihre Karriere in einer Entertainment-Nachrichtenagentur, wo sie direkt nach dem Praktikum die Leitung eines der TV-Ressorts übernahm, und entdeckte als freiberufliche Redakteurin schließlich ihre Affinität für Digital-, Social-Media- und Tech-Themen. Wenn sie nicht von ihrer Heimatstadt München aus in die Tasten haut, treibt sie sich in Londons Theaterhäusern rum oder geht mit Hündin Luna auf Fährtensuche.