Social Media
Längst geht es den Social Networks nicht mehr nur darum, ihren Communities eine Plattform zum Austausch zu bieten. Facebook, Instagram, Pinterest & Co arbeiten intensiv daran, ihre Angebote zunehmend „shoppable“ zu gestalten, von speziellen Werbe-Formaten bis hin zum Live-Shopping. Das gilt sowohl für ihr Publikum, aber insbesondere auch für Marken, Agenturen und Unternehmen. Den Stand der Entwicklung zeigen wir hier.

Intelligente Suchmaschine: Die Zukunft der Suche: KI trifft User Generated Content
Social-Media-Kanäle werden zunehmend zu Verkaufsplattformen. Das macht User Generated Content für das Marketing wichtiger. Eine neue KI-Suchmaschine revolutioniert die Suche nach passendem Content.

Messe-Wrap-up: 6 Absurditäten von der Dmexco
Man denkt, man hätte schon alles erlebt. Doch dann fährt man auf die Dmexco und es passieren die lustigsten Überraschungen. Sechs davon hat Chefredakteurin Verena Gründel zusammengefasst.

NextGenMedia: Best Cases: Wie moderne Medien Social Media effektiv nutzen
Guter Journalismus ist keineswegs ein Auslaufmodell. Denn es gibt sie, die Erfolgsgeschichten. In unserer Serie NextGenMedia stellen wir innovative Businessmodelle von Informationsmedien vor. Teil 2: Drei Wege, junge Zielgruppen via Social Media zu gewinnen.

Erstmals eine Million Nutzer: Bluesky: Was Marken über die Twitter-Alternative wissen müssen
Bluesky will das freundlichere und offenere Twitter sein, das die Privatsphäre seiner Nutzer:innen besser schützt. Jetzt hat der Dienst die Eine-Million-Marke geknackt. Doch funktioniert die neue Twitter-Alternative auch als Werbeplattform? Wir haben den Dienst für euch getestet.

TechTäglich: Jugendschutz: Tiktok muss 345 Millionen Euro Strafe zahlen
Tiktok hat die Konten von 13- bis 17-jährigen Nutzerinnen und Nutzern standardmäßig auf "öffentlich" gestellt und muss dafür nun eine massive EU-Geldstrafe zahlen. Laut der China-Plattform ist das Problem längst gelöst.

Kanäle: Whatsapp: Neue Funktion spannend für Marken
Bei Whatsapp haben Unternehmen und Creator:innen künftig die Möglichkeit, eigene Channels zur Kommunikation mit ihren Fans zu gründen. Einiges ähnelt den Whatsapp-Communities, aber es gibt auch gravierende Unterschiede. Das müsst ihr dazu wissen.

Tiktok-Brand des Monats: Duolingo Deutschland wird auf Tiktok zur viralen Sensation
Der internationale Tiktok-Kanal der Sprachlern-App Duolingo unterhält nach gut zwei Jahren mehr als sieben Millionen Follower:innen - und auch der deutsche Ableger ist vergangenen Monat fulminant gestartet. Adil Sbai über das Erfolgsrezept der Marke.

TechTäglich: Shopping: So macht Tiktok jetzt Amazon Konkurrenz
Die Generation Z bekommt ihr eigenes Amazon. "Tiktok Shopping" ist jetzt auch in den USA gestartet, mit mehr Funktionen und Möglichkeiten als bisher in Großbritannien. Die Chinesen kümmern sich sogar um den Versand.

Z through - Die GenZ-Kolumne : Marketing mal anders: Vier Perspektiven der GenZ
Was bewegt GenZ-Marketingprofis? Wir haben Kristin Gaska, Neil Heinisch, Urs Meier und Paulina Schumann befragt. Ganz offen. Von unkonventionellen Themen über nischige Trends bis hin zu ungewöhnlichen Sichtweisen: Hier sind vier frische Perspektiven.

"Tiktokification": Wie Tiktok die Kommunikation von Marken humanisiert hat
Wenn man einen Blick auf die Social-Media-Landschaft vor und nach dem Eintritt von Tiktok wirft, wird schnell deutlich, dass die Plattform die Markenkommunikation irreversibel verändert und geprägt hat.

Von Dominik Matyka: Der ultimative Guide zur Dmexco 2023: Von Networking bis Nightlife
Ob es deine erste Dmexco ist oder du ein Veteran bist, unser Guide versorgt dich mit essenziellen Tipps und Highlights. Dominik Matyka, Chief Advisor der Dmexco, weiß, wie du das Beste aus dem Event für dich herausholst.

TechTäglich: Bytedance-Pläne: Tiktok soll zum Messenger werden
Während alle Welt versucht, die Vertikalvideos von Tiktok zu kopieren, gehen die Chinesen genau den umgekehrten Weg. Sie planen den Ausbau ihrer App zum Messenger. Das geht jetzt aus Stellenanzeigen eindeutig hervor.

TechTäglich: Meta: Aus für Facebook News in Deutschland
Facebook News ist keine Erfolgsgeschichte. Laut Meta machen Nachrichten weniger als drei Prozent dessen aus, was Menschen auf der ganzen Welt in ihrem Facebook-Feed sehen. Das hat jetzt Konsequenzen.

Memeflut: Diese Marken sind beim Scholz-Meme an Bord
Olaf Scholz ist beim Joggen gestürzt und sieht etwas "ramponiert" aus. Seinen vorübergehenden "Piraten"-Look präsentierte er selbstbewusst auf Social Media und animierte dazu, Memes zu erstellen. Natürlich mischten auch einige Marken mit.

TechTäglich: Rolling Stones: Clevere Social-Media-Kampagne fürs neue Album
Selbst die Rolling Stones mit ihren gut 80 Jahren können beim Start eines neuen Albums nicht auf die Macht von Social Media verzichten. Nach Tiktok-Clips und cleveren Werbe-Hinweisen steigt die Premiere auf Youtube mit Jimmy Fallon.

TechTäglich: Youtube: Machen Shorts das Geschäft kaputt?
Das Kürzere ist des Langen Feind: Die Shorts-Videos von Youtube werden als Tiktok-Konkurrent bestens angenommen. Doch sie bringen im Vergleich zum klassischen Videogeschäft weniger Einnahmen. Nun sorgt sich das Management.

W&V Trendhunter: Mehr als ein Spiel: Wie Marken mit AR echten Zusatznutzen bieten
Mit Augmented Reality kann sich eine Marke von der Konkurrenz abheben. Wie das funktioniert, klären die Hosts Lena Herrmann und Stephanie Gruber in der aktuellen Folge des Podcasts W&V Trendhunter. Zu Gast sind dieses Mal: Sarah Winter und Sarah Orlandi von Hugendubel, Hagen Reiling von Artificial Rome sowie Markenexperte Marc Sasserath.

Case des Monats: O2 schafft es ganz nach oben - mit Musikern im Aufzug
Künstler:innen wie Macklemore, Nina Chuba, Alicia Awa und Pajel begaben sich für diese O2-Kampagne in schwindelerregende Höhen. Auch die KPIs gehen schon nach kürzester Zeit in diese Richtung und lagen um ein Vielfaches besser als erwartet.

Abo-Modelle: Ist Facebook bald ohne Werbung denkbar?
Steht das werbefinanzierte Modell von Facebook und Instagram auf der Kippe? Dafür sehen Insider konkrete Anzeichen. Bisher hat Meta-CEO Abo-Modelle strikt abgelehnt, aber offensichtlich denkt er um. Und die EU ist nicht ganz unschuldig daran.

Influencermarketing: Knossi bis K-Pop: Erfolgsfaktoren von Kauflands Influencer-Strategie
Familien sind das Rückgrat der Kaufland-Kundschaft. Doch um den Anschluss an die GenZ zu finden, setzt das Unternehmen auf exzessives Influencermarketing – ungewöhnlich für einen Einzelhändler.

W&V Diagnostics: Kann ein Cosplay-Star sogar Schweizer Luxus-Nähmaschinen verkaufen?
Nähmaschinenhersteller Bernina launcht ein Modell speziell für Cosplayer. Zur Vermarktung des hochpreisigen Luxusteils setzen die Schweizer alles auf eine Karte: Influencermarketing – mit Cosplay-Ikone Yaya Han.

TechTäglich: Rätsel um Twitter und Apple: Hat Elon Musk den Mac vergessen?
Ganz Twitter heißt jetzt X, und das blaue Vögelchen ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen? Das stimmt – aber nur beinahe. Denn auf einer weit verbreiteten Plattform wird weiterhin getwittert. Die Gründe dafür sind rätselhaft.

TechTäglich: Elon Musk: Entscheidet er so die US-Wahl 2024?
2019 hat Twitter eine zentrale Maßnahme im Kampf gegen Fake News eingeführt: Politische Werbung ist auf der Plattform seither untersagt. Nun hebt Elon Musk das Verbot auf – und könnte damit die US-Wahl 2024 entscheidend beeinflussen.

Creator "Papaplatte" hatte die Idee: Twitch & Red Bull: Millionen Views für ein Nischensportevent
Zusammen mit vier seiner Athleten begeistert Red Bull die Twitch-Community für eine ungewöhnliche Sportart. Wie ein Dodgeball-Event in Hamburg auf der Live-Streaming-Plattform millionenfache Aufrufe erzielte.




