Social Media
Längst geht es den Social Networks nicht mehr nur darum, ihren Communities eine Plattform zum Austausch zu bieten. Facebook, Instagram, Pinterest & Co arbeiten intensiv daran, ihre Angebote zunehmend „shoppable“ zu gestalten, von speziellen Werbe-Formaten bis hin zum Live-Shopping. Das gilt sowohl für ihr Publikum, aber insbesondere auch für Marken, Agenturen und Unternehmen. Den Stand der Entwicklung zeigen wir hier.

Abo-Modell: Alte Twitter-Häkchen verschwinden ab 1. April
Elon Musk macht ernst: in Zukunft werden die Verifierungshäkchen nur gegen Abschluss eines Abos zu sehen sein. Die alten Haken werden nach und nach ausgemustert. So viel kostet das Abo für Einzelne und Unternehmen.

Virtuelle Anprobe: Snapchat startet neues Geschäftsfeld
Die Macher der Foto-App Snapchat wollen das Geschäft mit virtueller Anprobe über die eigene Plattform hinaus ausweiten.

Spionagegefahr: Verfassungsschutz warnt vor Risiken bei Nutzung von TikTok
In den USA ist wegen der Verbindungen nach China ein Verbot von Tiktok im Gespräch. Der Firmenchef muss die populäre Video-App nun im Kongress verteidigen. Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor erheblichen Risiken bei der Verwendung der Kurzvideo-App.

TechTäglich: Tiktok: Ermittlungen wegen Narben-Challenge
Die sogenannte "Narben-Challenge" ist der nächste fatale Tiktok-Trend. Dabei zwicken sich die meist jungen Nutzer so stark ins Gesicht, dass Narben zurückbleiben können. Nun ermitteln italienische Behörden.

Virtuelle Influencerin: So tickt die virtuelle Influencerin Malive
Unternehmen arbeiten im B2B- wie im B2C-Bereich mit Influencern, um von ihrer Reichweite und Community zu profitieren. Gilt das auch für virtuelle Influencer, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen? Antworten gibt Malive, geschaffen von construktiv.

Politischer Druck: Stunts und Fake News: Tiktok ändert Richtlinien
Die Kurzvideo-App Tiktok krempelt inmitten wachsenden politischen Drucks ihre Community-Richtlinien um, die den Umgang mit Inhalten auf der Plattform regeln.

Nato Naatu: Deutsche Botschaft in Indien tanzt zu Oscar-Hit
Wer sagt, deutsche Beamte können nicht tanzen? In einem sensationellen Musikvideo zeigt das Personal der deutschen Botschaft in Neu Delhi, dass das absolute Gegenteil der Fall ist.

Tiktok-Brand des Monats: Wie Aida den verspäteten Start auf Tiktok wieder wettmacht
Der Kreuzfahrtriese Aida Cruises ist noch nicht lange auf Tiktok aktiv, macht seit dem Start auf der Plattform aber vieles richtig. W&V-Kolumnist Adil Sbai über eine angemessene Posting-Frequenz, den richtigen Mix aus Information und Unterhaltung sowie den gekonnten Einsatz von Creator:innen.

Tiktok: Pamela Reif kassiert Shitstorm für transfeindliche Äußerung
Eigentlich gilt Pamela Reif als Vorzeigeinfluencerin. In einem Tiktok-Video, in dem sie den aktuellen Trendfilter "Bold Glamour" ausprobierte, spricht sie von "Transen" und assoziiert diese mit "nicht schön". Der Shitstorm folgte prompt, die holprige Entschuldigung auch.

Geplatztes TV-Comeback: Nach Doku-Absage: Der Wendler teilt bei Twitter aus
Es nimmt kein Ende. Nach der Ankündigung von RTL Zwei und dem Rückzieher zur geplanten Doku-Soap einen Tag später, geht die Debatte im Netz weiter. Auf Twitter zeigte sich der Sänger enttäuscht und stellt sich als Opfer dar.

Youtube Ads Leaderboard: Das waren die stärksten Youtube-Werbeclips im Februar
Welche Werbeclips am besten ankommen, zeigt das Youtube-Ads-Leaderboard jeden Monat im Ranking. Im Februar konnte sich zwar Lidl in zwei Kategorien behaupten, doch wenn es um Reichweite geht, hat Aldi die Nase vorn. Und zwar eine ganz besondere.

Spionage und Manipulation: Tiktok erwägt die Abspaltung von ByteDance
Tiktok hat es in den USA alles andere als leicht: Wegen seiner chinesischen Mutter ByteDance steht der Dienst unter Beobachtung und muss sich gegen Spionagevorwürfe wehren. Jetzt könnte Tiktok in die Offensive gehen.

GPT-4: Marketing: Neue Version von ChatGPT kein Quantensprung
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat mit GPT-4 die nächste Version seiner Text-KI gelauncht. Zwar gibt es Verbesserungen im Detail, doch gravierende Probleme, die auch das Marketing beeinträchtigen, bleiben bestehen.

W&V Executive Briefing: Thomas Wlazik: Warum Tiktok keine Social-Media-Plattform ist
Diese Frage beantwortet Tiktoks Sales-Chef Thomas Wlazik im exklusiven W&V-Interview - und verrät außerdem, warum es auf Tiktok mehr Creator gibt als Influencer.

Schönheitswahn: Dove kämpft mit #TurnYourBack gegen Tiktok-Beautyfilter
Bereits seit Jahren setzt sich die Unilever-Marke Dove gegen unrealistische Schönheitsideale auf Social Media ein. Anlässlich der Debatte um den angesagten "Bold Glamour"-Tiktok-Filter springt die Marke mit #TurnYourBack gekonnt auf den Zug auf. Und bleibt sich dennoch treu.

Relaunch der Fashionmarke: Weg vom Preis: Wofür das neue Bonprix-Logo steht
Die Fashionmarke Bonprix aus dem Otto-Konzern stellt sich neu auf. Markenchef Lars Gerber erklärt, wofür die Marke künftig stehen soll.

TechTäglich: Schimpfstatus: Youtube erlaubt das Fluchen wieder
Verflucht gute Idee von Youtube: Googles Videoplattform entschärft ihre Regeln zu "unangemessener Sprache" wieder etwas. Seit letzten November waren entsprechende Clips von der Werbevermarktung ausgeschlossen.

TechTäglich: Nach neun Jahren: Messenger zurück in der Facebook-App
Neun Jahre, nachdem Facebook die Funktionen seines Messengers in eine eigene App ausgelagert hat, folgt nun die Kehrtwende. Alle Dienste sollen wieder in einer einzigen App verfügbar sein. Ursache ist die Konkurrenz von Tiktok.

Generative KI: So kannst du ChatGPT für Social Media nutzen
Neue Ideen, Inspiration beim Brainstorming, konkrete Content-Vorschläge für Posts: ChatGPT kann im Social Media Marketing schon jetzt vielseitig genutzt werden. Allerdings ist in einigen Bereichen auch Vorsicht geboten.

W&V Executive Briefing : Kommentar: Tiktok wird Creator besser bezahlen müssen
In Sachen Monetarisierungsmöglichkeiten für Creator hinkt Tiktok den Konkurrenzplattformen hinterher. Wenn die App bald nicht gegensteuert, verliert sie womöglich ihre besten Creator an Youtube und Instagram, die ebenfalls Kurzvideoformate anbieten. Ein Kommentar von W&V-Autor Maximilian Flaig.

TechTäglich: Twitter: Elon Musk hat Angst vor seinen Angestellten
Für einen Twitter-Mitarbeiter, der neun Tage lang vergeblich nachgefragt hat, ob er überhaupt noch angestellt ist, hat Elon Musk nur Spott übrig. Kein Wunder, dass er sich im Hauptquartier jetzt von Bodyguards beschützen lässt.

TechTäglich: Nächste Twitter-Panne: Auch Elon Musk ist genervt
Die neueste Twitter-Panne sorgte am späten Montagnachmittag deutscher Zeit für Probleme bei der Darstellung von externen Links und von Bildern. Selbst Elon Musk hadert mittlerweile mit seiner "morschen" Plattform.

Werben auf Tiktok: Tobias Schiwek: "Don’t make ads. Make Tiktoks"
Auf Tiktok gelten für Werbung spezielle Regeln. Tobias Schiwek, CEO von We Are Era, erklärt, welche neuen Trends und Möglichkeiten es auf der Plattform gibt - und warum er davon überzeugt ist, dass sich Live Shopping auch noch hierzulande durchsetzen wird.

W&V Executive Briefing: Tiktok: Erfolgreiche Bewerbersuche mit #Krassaltenheim
Der Fachkräftemangel betrifft die Pflegebranche stark. Die Agentur Virral brachte die Bewerbersuche mit einer unkonventionellen Tiktok-Kampagne kräftig in Schwung.



