SEO-Kolumne :
Öko-Siegel für Webseiten - wer braucht das denn noch?
Websites mit einem geringen CO₂-Fußabdruck ranken besser. Logisch also, dass inzwischen eine Reihe von Siegeln kursieren, die Nutzern signalisieren sollen, dass eine Website nachhaltig ist. Das soll für Transparenz sorgen. Doch es gibt auch Kritik. SEO-Kolumnistin Bianca Wündisch erklärt, wie du seriöse Anbieter erkennst und Greenwashing vermeidest.

Foto: W&V
Jetzt mit
W&V Membership weiterlesen!
- Zugriff auf alle Membership-Inhalte
- 3 Monate für nur 19,90 €
- Danach 41,58 € pro Monat im Jahres-Membership
- Jederzeit kündbar
W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: support@wuv.de
Du bist bereits registriert als W&V Member?
Verpasse nie wieder die wichtigsten SEO- und SEA-News und abonniere jetzt unseren Newsletter. Hier gehts zur Anmeldung.
Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.