
TechTäglich:
Sportschau.de wird wie tagesschau.de
Heute in TechTäglich: sportschau.de und tagesschau.de rücken optisch zusammen. Möglich macht es der erste Relaunch der Website sportschau.de seit Jahren. W&V fast das Wichtigste zum inhaltlichen Konzept und zum optischen Refresh zusammen.

Foto: Das Erste
1:0 für Das Erste – nach neun Jahren! Der öffentlich-rechtliche TV-Sender hat seiner erfolgreichen Website sportschau.de neun Jahre nach dem letzten Umbau endlich wieder einen großen Refresh spendiert. Das Motto: moderner, übersichtlicher, fürs Smartphone optimiert.
Die Pluspunkte nach dem Redesign: vereinfachte Navigation, schnelleres Laden der Seiten, modernste Technik sowie die Möglichkeit, Videos und Audios direkt über die Homepage abzurufen.
Auch neu: Ein Sport-Newsticker informiert über alle Ereignisse weltweit. Zusätzlich wurde der augenschonende Dark Mode implementiert.
Das inhaltliche Konzept will man nach Angaben der Macher beibehalten: Neben News, Ergebnissen und Live-Berichterstattung werde man sich weiter "der Vielfalt des Sports" widmen und Analysen und Hintergründe anbieten.
Die Entwickler bestätigen zudem, dass die Webseiten der Sportschau und der Tagesschau sich optisch annähern. So will man "beide großen überregionalen Info-Angebote der ARD enger" zusammenrücken.
Das sind die Themen in TechTäglich am 9. Juni 2022:
Krebstherapie bei Kindern: Apple Watch als Unterstützung
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr.
Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.