Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke (Grüne) sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Umfrage zeige, dass Verbraucherinnen und Verbraucher "ungleiche Machtstrukturen im digitalen Raum" mehrheitlich wahrnehmen würden. Schutzrechte müssten durchgesetzt werden. Gemeinwohlorientierte digitale Angebote sollten stärker gefördert werden. "Wir müssen digitale Räume gerecht gestalten", sagte die Ministerin. (dpa)

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.