WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Deutsche Bahn: Das Cookieless Marketing auf Gleis

Wohin steuert das Performance-Marketing, wenn Third-Party-Cookies der Vergangenheit angehören? Das Executive Briefing verrät, wie die Deutsche Bahn ihre Weichen gestellt hat.

Text: Gabi Schreier

15. Juni 2022

Bei der Deutschen Bahn läuft alles nach Plan.
Bei der Deutschen Bahn läuft alles nach Plan.

Foto: Alex Hartmann

Wenn Veränderungen am Horizont aufziehen, reagiert der Mensch unterschiedlich. Die einen hoffen, dass sich die Lösung von selbst ergibt und warten ab. Die anderen setzen sich mit dem Neuen auseinander und bereiten sich vor. Die Deutsche Bahn gehört zu den Unternehmen, die Variante zwei gewählt haben, als klar wurde, dass die Nutzung von Third-Party-Cookies ein Ende finden würde.

Auf der D3con Anfang Mai hat Bülent Inci, Leiter Performance-Marketing der Bahn, deutlich gemacht, dass derzeit noch vieles in Bewegung ist. Für das Performance-Marketing der Bahn, so Inci, war die Nutzung von Third-Party-Cookies ein "sehr wichtiges" Instrument. Unterstützt von externen Beratern hat sich das Team um Bülent Inci deshalb intensiv mit den Folgen der Neuregelung auseinandergesetzt und dabei nicht nur technologische Fragen diskutiert, sondern auch die Ressourcen in den Blick genommen.

So wurden beispielsweise die Mediaplanung und das Kampagnen-Management auf den Prüfstand gestellt – verbunden mit der Frage, ob sich durch den Wegfall der Third-Party-Cookies die Arbeitsabläufe grundlegend ändern würden. Die zweite "Herausforderung", die sich nach Aussage des Bahn-Managers mit dem Wegfall der Third-Party-Cookies für die Bahn ergeben hat, ist der Bereich Ad Tech.

Welche Fragen geklärt werden konnten und welche Schlüsse die Deutsche Bahn aus der Cookieless Performance ziehen kann, erfährst du im Executive Briefing zum Thema Cookieless Future.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Data Digital Out of Home Innovation Marke Targeting Performance & Analytics Markenstrategie Media UX & Design

Autor: Gabi Schreier

Langjährige W&V-Autorin. Davor Redakteurin im Marketing-Ressort. Schwerpunkte: Märkte und Marke, Markt- und Trendforschung, Zielgruppen (50plus), Dialog-Marketing, Nachhaltigkeit. Hat den Lesern einer Touristik-Fachzeitschrift Mitte der 90er-Jahre mal erklärt, was es mit dem Internet auf sich hat. Die Zeitschrift gibt es inzwischen nicht mehr. Den Artikel Gott sei Dank auch nicht.


28.03.2023 | engelbert strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Mediengestalter / Webdesigner (m/w/d)
engelbert strauss GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.