WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Clever: Chat GPT löst Hausaufgaben, 3D-Drucker schreibt

Chat GPT kann zwar Hausaufgaben verfassen. In der Schöpfungskette cleverer Schülerinnen und Schüler klafft aber immer noch ein Loch. Sie müssen die Arbeiten per Hand aufschreiben. Aber auch dafür gibt es jetzt eine Lösung.

Text: Jörg Heinrich

27. Januar 2023

Richtig nice! Hightech-Hausaufgaben werden immer cleverer.
Richtig nice! Hightech-Hausaufgaben werden immer cleverer.

Foto: Youtube/Tomary

Clever: Chat GPT löst Hausaufgaben, 3D-Drucker schreibt

Dass Schüler und Studenten ihre Hausaufgaben und Arbeiten vom KI-Textroboter Chat GPT schreiben lassen könnten, beunruhigt immer mehr Lehrkräfte. Der deutsche Youtube-Tüftler Tomary hat nun die Lösung für wirklich effiziente Hightech-Hausaufgaben gefunden. Er zeigt in einem Video, wie Chat GPT einen Text verfasst – den dann ein 3D-Drucker mit Kugelschreiber quasi handschriftlich zu Papier bringt. So sparen sich clevere junge Menschen noch mehr Zeit (die sie hoffentlich nicht mit TikTok verplempern).

3D-Drucker liefert 2D-Schrift

Im Normalfall spucken solche Drucker ja dreidimensionale Modelle aus. Tomary wies das Gerät allerdings an, nur eine Schicht zu drucken – und schon stand die zweidimensionale Kuli-Schrift auf dem Blatt. Wie der Standard berichtet, kann die Technik die verschiedensten Handschriften nachahmen und ist sogar in der Lage, Kästchen bei Multiple-Choice-Aufgaben auszufüllen. Der junge Erfinder, der auch schon das schärfste Messer der Welt oder eine Hose mit drahtlosem Handy-Ladegerät ausgeheckt hat, findet seine Hausaufgaben-Maschinerie "richtig nice". Lehrerinnen und Lehrer müssen sich aber keine großen Sorgen machen: Wer auf so eine Idee kommt und sie auch noch umsetzen kann, hat in Mathe und Physik höchstwahrscheinlich sehr gut aufgepasst – und ist richtig intelligent, nicht nur künstlich.

Das sind die Themen von TechTäglich am 27. Januar 2023:

  • Apple & Co.: 18 Prozent weniger Handys verkauft
  • Clever: Chat GPT löst Hausaufgaben, 3D-Drucker schreibt
  • Flop: Vernetzte Waschmaschinen werden nicht vernetzt
  • 2.000 Euro: Das teuerste – und schlechteste – PC-Spiel aller Zeiten

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets Künstliche Intelligenz TechTäglich Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


24.03.2023 | Sopra Steria SE | Hamburg Chef vom Dienst (CvD) Corporate Newsroom (m/w/d)
Sopra Steria SE Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.