WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Apple setzt mit Schokolade alles auf eine Karte

Heute in TechTäglich: 2019 hat Apple die Apple Card gemeinsam mit Goldman Sachs gelauncht. Mit einem neuen Werbespot rückt der Konzern mithilfe von Schokolade die einfache Anmeldung in den Mittelpunkt.

Text: Michael Gronau

19. April 2022

Süße Werbung für die Apple Card – mit Schokoriegel im Mund.
Süße Werbung für die Apple Card – mit Schokoriegel im Mund.

Foto: Apple

Apple nimmt den Mund ganz schön voll. Mit einem neuen Clip, der im Netz für viele Likes sorgt, macht der kalifornische Konzern Werbung für seine Kreditkarte, die Apple Card. Apple hat die Kreditkarte gemeinsam mit dem Bankhaus Goldman Sachs im August 2019 auf den Markt gebracht, nachdem sie im März vorgestellt worden war.

Der US-Techriese setzt mit Schokolade alles auf eine Karte: Der Werbespot "Chocolate" zeigt, wie ein Mann mit einem Schoko-Riegel im Mund an der Kasse steht und seine Geldbörse sucht – die er jedoch vergessen zu haben scheint. Aus diesem Grund bewirbt er sich schnell für die Apple Card und bezahlt seinen Einkauf dann damit. Apple demonstriert so, wie schnell die Karte ausgestellt wird und wie einfach die Anmeldung verläuft.

In Deutschland kann die Apple Card derzeit noch nicht genutzt werden. Bisher ist sie nur in den USA buchbar. Gerüchte über einen Start hierzulande gab es immer wieder mal, Experten aber rechnen frühestens 2023 mit einem Launch.

Das sind die weiteren Themen in TechTäglich am 19. April:

Apple Store: Mitarbeiter gründen erste Gewerkschaft

Nintendo Switch: Das bisher beste Zubehör

Videokonferenzen: US-Anbieter lauschte illegal mit

Neue Luca-App mit Verbindung nach Russland

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Imagewerbung Kampagne TechTäglich Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.03.2023 | SÜDKURIER Medienhaus | Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein Key Account Manager (m/w/d) Media & Marketing
SÜDKURIER Medienhaus Logo
24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.