WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Top-Personalie:
Ralf Kleber nimmt offiziell Abschied von Amazon

Dass Ralf Kleber nach über 22 Jahren als Deutschlandchef bei Amazon zur Jahresmitte gehen würde, steht schon seit langem fest. Jetzt hat er sich mit einem Post bei LinkedIn von seinem Arbeitgeber verabschiedet.   

Text: Stefan Schasche

13. Juni 2022

Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber (rechts) und sein Nachfolger Rocco Bräuninger.
Amazon-Deutschlandchef Ralf Kleber (rechts) und sein Nachfolger Rocco Bräuninger.

Foto: Amazon

Nach 22 Jahren und 9 Monaten an der Spitze von Amazon Deutschland hat Ralf Kleber nun offiziell seinen Hut genommen. Dass er gehen würde, ist schon seit letztem Dezember klar, der 47-jährige Rocco Bräuninger tritt in Klebers Fußstapfen. In einem LinkedIn-Post blickt Kleber noch einmal zurück auf seine Zeit bei Amazon und auf seinen ersten Tag in Hallbergmoos, wo "eine Kiste mit Möbelteilen und einem Schraubenzieher auf mich wartete." Von seinem Nachfolger Bräuninger schreibt Kleber, dass er wie er ein Amazone durch und durch sei und seine Vision teile: "eine kleine Verbesserung, jeden Tag."  

Während Kleber am 30. August 1999 bei Amazon begann, stieg Bräuninger im Januar 2006 bei dem Unternehmen an und durchlief seitdem eine Vielzahl von Positionen. Ab 2017 leitete er als Country Manager zweieinhalb Jahre den damals neuen Standort in Australien, danach war er VP Consumables & Programmes EU. Was für Kleber nach seinen 22 Jahren Amazon als nächstes folgt, deutet er in seinem LinkedIn-Post nur an: "Weniger Meetings, mehr Zeit für mein Familien- und Privatleben - und viel unbekanntes Terrain - wie immer!". Wir sind gespannt. 

Du suchst spannende Anregungen rund um New Work und Employer Branding? Dann hol dir jede Woche den Newsletter Good Morning HR. Melde dich gleich an

Der Kununu-Gehalts-Check: Wo sich ein Marketing-Job besonders lohnt: Zur Auswertung.

Gleich am Morgen das Wichtigste aus Marketing, Agenturen und Medien erfahren? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Amazon People & Skills

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
15.03.2023 | zigzag GmbH | Stuttgart Marketing Manager (m/w/d)
zigzag GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.