People & Skills
Die Stellen, die die Arbeitsfelder Marketing, Medien und Digitales bieten, sind im Wandel: Klassische Berufsbilder wie Texter, Kreativer oder Marketingmanager werden ergänzt durch Berufe wie Social-Media-Manager und Online-Mediaplaner. Für die Personalverantwortlichen in Agenturen, Medien, Marketingabteilungen und Digitalfirmen wird neben Recruiting auch Talent Management immer wichtiger – und Retention.
Arbeitgeber der Zukunft zeichnet flexibles Arbeiten aus, agile Strukturen und Diversität. Die Beschäftigten bleiben vermehrt im Homeoffice - manchmal auch Telearbeit, Remote Work oder mobile Arbeit genannt.

Top-Personalie: Selina Werthschulte übernimmt wichtige Rolle bei OMD Germany
Selina Werthschulte wird nach ihrer Elternzeit in die Geschäftsführung von OMD befördert. Sie hat in ihrer neuen Position die agenturübergreifende Führung der Digital Activation Teams inne.

Ausstieg: Marianne Heiß geht: Neuanfang für BBDO
Die Chefin der Agenturgruppe verlässt BBDO, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Die Bilanz von Marianne Heiß' Regentschaft fällt gemischt aus. Spekulationen zur Nachfolge gibt es bereits.

Debatte: Geld oder Purpose? Warum schon die Frage falsch ist
Jüngsten Studien zufolge schmeißt die Gen Z ihren Wunsch nach sinnhafter Arbeit - vulgo Purpose - über Bord, allein das Gehalt zähle bei der Wahl eines Arbeitsplatzes. Das ist ein Trugschluss, kommentiert Recruiting-Experte Marcus Merheim.

Blick hinter die Kulissen: So arbeitet das Digital-Team von Mattel
Die Digital- und Data-Teams von Unternehmen stehen selten im Rampenlicht - dabei würde ohne sie kaum mehr eine Marketing-Kampagne funktionieren. In einer neuen Serie stellt W&V die klugen Köpfe in den Teams vor und zeigt, wie sie maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen. Episode eins widmet sich dem Spielwarenhersteller Mattel.

Top Personalie: Jennifer Pohlmann geht von BBDO zu Publicis
Jennifer Pohlmann, zuletzt als Client Service Director bei der BBDO Group Germany beschäftigt, wechselt zur Publicis-Agentur Saatchi & Saatchi. Als Client Lead Europe wird sie dort für den Kunden Deutsche Telekom aktiv.

Jobwechsel: Coca-Cola, Schöffel, Deutsche Bank, DB Regio: Die Personalien der Woche
Coca-Cola bekommt eine neue Deutschland-Chefin, Jung von Matt Sports hat bei Thjnk gefischt, die WPP-Tochter Superunion verliert ihren CEO und Integral Ad Science baut seine Geschäfte in Zentral- und Osteuropa aus. Das Stühlerücken der Woche.

Medien-Personalien: Axel Springer wechselt Bild-Chefredaktion komplett aus
Robert Schneider und Marion Horn sind der "Weg in die Zukunft", Boie, Würzbach und Strunz hingegen endgültig raus. Bereits im Dezember wurde über mögliche Abgänge und eine Neuformierung der Bild-Chefredaktion spekuliert.

Top-Personalie: Mercedes-Benz präsentiert neuen Marketingchef
Die Stelle war einige Monate verwaist, jetzt hat Mercedes-Benz einen Nachfolger für Natanael Sijanta gefunden - und wagt ein Experiment. Neuer Leiter des Bereichs Communications and Marketing Creation wird ein Branchenfremder.

Beauty-Retailer: Douglas tauscht Deutschland-Spitze aus
Nicole Nitschke, bisher CEO bei Douglas, verlässt den Beauty-Retailer. An ihrer Stelle übernimmt Veit Weiland, der Erfahrungen aus dem Handel mitbringt. Darin ähnelt er seinem neuen Chef.

Marketing Skillset: Diese Skills brauchst du für... nachhaltiges Marketing
Grüne Strategien für Marketing und Mediaplanung sind enorm gefragt. Wer sich damit auskennt, hat gute Chancen auf einen zukunftssicheren Job. Diese Skills braucht ihr dafür.

Meta: Weiteres Job-Massaker bei Facebook
Das Geschäft beim Facebook-Konzern Meta läuft nach dem Corona-Boom schwächer. Nun setzt Gründer Mark Zuckerberg zu einer zweiten großen Runde des Stellenabbaus an - vor allem auch im Marketing.

Neuzugänge: Artificial Rome und Serviceplan rüsten sich fürs Metaverse
Wer sich Metaverse-Native nennen darf, gehört derzeit wahrscheinlich mit zu den begehrtesten Job-Talenten in der Agenturwelt. So holt Serviceplan Robin Janitz und Deborah Montag von Artificial Rome. Dort wiederum komplettiert Kadine James das Team.

Karrierenetzwerk: Jobmarkt für alle: Xing treibt Neuausrichtung voran
Mit 1,4 Millionen Job-Angeboten will Xing ab sofort Stepstone, Monster & Co. das Leben schwer machen. Das umfangreiche Angebot steht auch Nichtmitgliedern offen. Neue Filterfunktionen unterstützen bei der Suche nach dem Traumjob.

Mitarbeitende in Agenturen: GenZ oder jetzt zählt wieder der Zaster
W&V-Redakteur Peter Hammer kann sich das Grinsen nicht verkneifen: Kaum halten uns diverse Krisen in Atem, schmeißen viele Vertreter der GenZ in der Agenturwelt ihren Wertekanon um.

Testimonial: So sieht Boris Beckers Rückkehr als Werbefigur aus
Mit Werbung kennt Boris Becker sich aus, die Liste seiner vergangenen Werbepartnerschaften ist lang. Kurze Zeit nach seiner Haftentlassung gibt es einen neuen Deal, diesmal mit einem Fensterversandhändler.

Jobwechsel: Mindshare, McCann, Vier für Texas, Mars, Grabarz, TLGG: Die Personalien der Woche
Zum Frühjahr meldet die Kreativbranche zahlreiche Neubesetzungen. McCann ersetzt Götz Ulmer durch ein Viererteam, Mindshare, Ogilvy und Grabarz holen Frauen in die Geschäftsführung. Stühlerücken auch bei Mars, Buddybrand, Territory u.a.

Umfrage: GenZ in Agenturen: Geld ist wichtiger als Purpose
Eine aktuelle Umfrage von Müllers Garage bei jungen Angestellten in der Agenturbranche hat einige sehr interessante Fakten zu Tage gefördert. Danach ist auch die GenZ deutlich mehr an einem guten Gehalt interessiert als an allem anderen.

Internationaler Frauentag: Kampagnen zum Frauentag: Gender-Washing oder ernst gemeint?
Viele Unternehmen nutzen den Internationalen Frauentag, um sich mit einer Kampagne zu positionieren. W&V hat untersucht, wie ernst gemeint die Kommunikationsmaßnahmen von Lascana, Deutsche Bahn und Mercedes-Benz sind. Empowern die Unternehmen Frauen tatsächlich? Oder sind die Kampagnen heiße Luft?

Moonova 2023: Nur wer Impact bietet, findet gute Mitarbeiter
Wenn die Arbeit keine Erfüllung bringt, kann das auch kein Gehaltsplus wettmachen. Worauf es besonders ankommt, um neue Mitarbeiter:innen zu finden, weiß Recruiting-Experte Jan-Lütje Thoden.

Weltfrauentag: Wie ich als Mann von Female Leadership profitiere
Die Stuttgarter Markenagentur Von Helden und Gestalten wird von einer Frau geleitet. Für Wolfgang Seebaß-Jones, Strategy Director & Gesellschafter, ist das ein echter Glücksfall.

Neue Doppelspitze: Großes Revirement beim Focus
Nach rund sieben Jahren verlässt Robert Schneider seinen Posten als Focus-Chefredakteur. Ihn löst eine Doppelspitze ab. Doch das ist nicht das einzige Neue.

ADC: Hornbach: Warum Karsten Kühn Kunde des Jahres ist
Der ADC kürt Karsten Kühn als Kunden des Jahres 2022. Es ist nur einer von vielen Preisen, die er für seine Arbeit abräumte. Das ist das Erfolgsgeheimnis des Marketingvorstands von Hornbach:

Der alte Name ist Geschichte: Media Monks übernimmt Eightydots komplett
Media Monks hat die Agentur Eightydots komplett übernommen. Das ehemalige Eightydots-Team, spezialisiert auf die Marken Mini und BMW, bildet jetzt den Münchner Standort der Media Monks.

W&V hat gewählt: Die 100 wichtigsten Köpfe
W&V hat die 100 zurzeit interessantesten Persönlichkeiten der Branche identifiziert. Wir präsentieren Macherinnen und Macher, von denen in den kommenden Monaten Besonderes zu erwarten ist.




