Dpa-Chefredakteur Sven Gösmann sagte über den neuen Newsroom: Der Ausbau multimedialer Dienste wie Audio und Video, die digitale Transformation aller Produktionsprozesse sowie die Schaffung eines inspirierenden und modernen Arbeitsumfelds für Journalistinnen und Journalisten stünden ganz oben auf der Agenda. "Der jetzt entstehende Newsroom ist unser Fundament für die kommenden Jahre, basierend auf unseren redaktionellen Leitlinien: offen für Veränderungen, nachhaltig arbeitend, vernetzt mit Kunden und immer mit dem Blick für Chancengerechtigkeit und Diversität." Man wolle einen der modernsten und funktionalsten Newsrooms weltweit bauen.

Es gab am Mittwoch auch Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat. Nach Unternehmensangaben wurden Herbert Dachs (Medienholding Süd) und Frank Mahlberg (Axel Springer Auto Verlag) in das Gremium gewählt. Beide waren bisher kooptierte Mitglieder. ZDF-Chefredakteur Peter Frey, der im Herbst in den Ruhestand geht, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die künftige ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten wurde in das Gremium kooptiert. Zudem treten der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Valdo Lehari jr. ("Reutlinger General-Anzeiger"), Joachim Knuth (NDR) und Holger Martens ("Rheinpfalz") eine weitere dreijährige Amtszeit an. Dem Gremium gehören 17 Mitglieder an, Vorsitzender ist der Geschäftsführer der Main-Post GmbH in Würzburg, David Brandstätter.

Die Deutsche Presse-Agentur besteht seit mehr als 70 Jahren, 1949 wurde sie gegründet. Weltweit gehört sie zu den führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen und beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate.
Gesellschafter der dpa sind rund 170 deutsche Medienunternehmen. Um die 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten an rund 150 Standorten im In- und Ausland. Die Redaktion arbeitet unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen. Die Zentralredaktion befindet sich in Berlin, die Geschäftsführung ist am Unternehmenssitz in Hamburg tätig.

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.