WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mit Markus Lanz:
ZDF bringt seinen Jahresrückblick am 15. Dezember

RTL startet den Reigen der Jahresrückblicke, das ZDF lässt sich etwas mehr Zeit. Die Sendung mit Markus Lanz wird am 15. Dezember ausgestrahlt.

Text: Deutsche Presse-Agentur

4. November 2022

Auch in diesem Jahr moderiert Markus Lanz wieder den Jahresrückblick im ZDF.
Auch in diesem Jahr moderiert Markus Lanz wieder den Jahresrückblick im ZDF.

Foto: ZDF und Juliane Werner

Auch 2022 ist beim ZDF wieder mehr Geduld angesagt als noch vor zwei Jahren, als das Zweite schon nach elf Monaten seinen wichtigsten Jahresrückblick sendete: Die Sendung "Markus Lanz - Das Jahr 2022" ist diesmal erneut für den 15. Dezember angekündigt, wie schon 2021. Damals war es ein Mittwoch und etwa 3,7 Millionen schauten zu, diesmal wird es ein Donnerstag.

Die Sendung ist der Nachfolger des Formats "Menschen", das es seit 1982 gab und das zuletzt achtmal Markus Lanz präsentiert hatte, als Nachfolger von Moderatoren wie Frank Elstner, Günther Jauch, Johannes B. Kerner, Thomas Gottschalk und Hape Kerkeling. "Markus Lanz - Das Jahr" kommt nun schon zum dritten Mal als Ersatz dafür.

Der Reigen der Jahresrückblickshows wird 2022 auch wieder von RTL eingeläutet. Nachdem Günther Jauch (66) vergangenes Jahr zum 26. und letzten Mal moderierte, wird die Show "Menschen, Bilder, Emotionen" diesmal von Thomas Gottschalk (72) und Ex-Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg (50) präsentiert. Sie ist für den 11. Dezember angekündigt, das ist der Dritte Advent.

Guttenberg, der am 5. Dezember 51 wird, war 2011 nach einer Plagiatsaffäre von der Spitze des Verteidigungsministeriums zurückgetreten. Der CSU-Politiker hatte seine Doktorarbeit zu großen Teilen abgeschrieben und dies nicht gekennzeichnet.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Entertainment TV Media Backstage Total Video 2020

Autor: Deutsche Presse-Agentur

28.03.2023 | conjoin communication GmbH | Frankfurt PR-(Junior-)Berater (m/w/d)
conjoin communication GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Marketing Analyst - Market Research (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.