
Rekordexport:
Super Bowl: Mexico schickt 130 000 Tonnen Avocados in die USA
In den USA gehören Taco-Chips und Guacamole aus Avocados zum Super Bowl wie ein gekühltes Bier. Der Verband der mexikanischen Avocado-Produzenten lieferte in diesem Jahr eine Rekordmenge in den Nachbarstaat.

Foto: Shutterstock haireena
Zum Super Bowl gehört für viele Football-Fans eine große Schüssel mit Guacamole dazu: Mexiko liefert in diesem Jahr für das American-Football-Finale rund 130 000 Tonnen Avocado in die Vereinigten Staaten, wie der Verband der Avocado-Produzenten (Apeam) am Sonntag mitteilte. Das ist ein Rekord nach Exporten von etwa 100 000 Tonnen zum Super Bowl im vergangenen Jahr.
Beim 57. Super Bowl trafen am Sonntagabend (Ortszeit) im State Farm Stadium in Glendale im US-Bundesstaat Arizona die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles aufeinander. Allein in den USA verfolgten etwa 100 Millionen Fernsehzuschauer das Spiel. Der Super Bowl gilt als das größte Einzelsportevent der Welt.
Mexiko ist der größte Avocadoproduzent der Welt. Pro Jahr werden in dem lateinamerikanischen Land rund 2,4 Millionen Tonnen Avocado geerntet. In den USA werden die meisten Avocados am Super-Bowl-Wochenende verzehrt. Grund für die hohe Nachfrage ist die traditionell zum Finale zubereitete Avocado-Creme Guacamole. (dpa)
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.