WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Medienkonzentration:
Söder gegen zu viel Einfluss von Berlusconi auf ProSiebenSat.1

Markus Söder hat sich indirekt dagegen ausgesprochen, dass der Medienkonzern von Silvio Berlusconi zu viel Einfluss auf ProSiebenSat.1 nimmt. Man wolle keine "Abspielstation aus Italien" sein. 

Text: W&V Redaktion

18. Oktober 2022

Berlusconis Unternehmen hält einen großen Aktienanteil bei ProSiebenSat.1
Berlusconis Unternehmen hält einen großen Aktienanteil bei ProSiebenSat.1

Foto: Shutterstock Delbo Andrea

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich indirekt gegen zu viel Einfluss der italienischen TV-Gruppe des Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi auf ProSiebenSat.1 ausgesprochen. Der CSU-Politiker sagte am Dienstag bei der Konferenz Medientage München: "Wir wollen ein selbstständiger starker Medienstandort bleiben - auch unabhängig an der Stelle." Man würde ungern nur eine "Abspielstation aus Italien" sein. Man möchte auch nicht, dass andere Regierungen quasi ProSieben dominieren, betonte der Politiker.
An ProSiebenSat.1 hält das italienische TV-Unternehmen Media for Europe (MFE) der Familie des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi einen hohen Aktienanteil. Das Unternehmen sprach immer wieder von einem europäischen Senderverbund, den man anstrebe - konkret wurden Pläne allerdings bislang nicht. Das Verhältnis zwischen beiden Medienhäusern wurde von außen eher als kühl eingeschätzt. Unlängst teilte MFE mit, seine Präsenz in Deutschland mit einem eigenen Büro in München zu verstärken.
Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Thorsten Schmiege, sagte vor Tagen der Deutschen Presse-Agentur auf die Frage, wie sein Blick auf das Interesse eines Politikers an Medien sei: "Es wird in Deutschland sehr sensibel gesehen, dass sich mit Berlusconi ein Politiker mit auch einem Sitz im Europaparlament an einem Rundfunkanbieter beteiligt. Das ist das Thema Staatsferne - das behalten wir sehr genau im Blick."
Die hinsichtlich der Medienkonzentration entscheidende Grenze von 25 Prozent für eine maßgebliche Beteiligung sei bisher zwar nicht überschritten. "Wir verfolgen aber genau, wie der Einfluss auch unter dieser Schwelle tatsächlich ausgeübt wird", ergänzte Schmiege. (dpa/st)

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

TV International Politik Media

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.