Ab 2002 hatte RTL endlich eine Antwort auf die erfolgreiche Gerichtsshow beim Konkurrenzsender Sat.1. In "Das Strafgericht" verhandelte Ulrich Wetzel, seit 1992 Richter am Amtsgericht Frankfurt am Main, Fälle für des TV-Publikum, diese Show lieft bis 2008. 

Während der heute 66-jährige Wetzel der Juristerei auch nach dem Ende seiner Show treu blieb, er leitete als Direktor zuletzt das Amtsgericht Seligenstatt, widmet sich Salesch heute als Malerin den bildenden Künsten. Für RTL sollen beide wieder eine Show bekommen. Wie diese genau aussehen soll, wann sie laufen und welches Publikum sie erreichen soll, darum macht RTL bislang ein großes Geheimnis. Mehr Informatioenen dazu könnten die Screenforce Days 2022 bringen, auf denen alle relevanten TV-Sender die Programmhighlights für die kommende Saison vorstellen. 

Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>

Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.