WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Executive Briefing:
Retail Media: Warum Philips nicht mehr ohne kann

Man könnte Philips als Retail-Media-Early-Adopter bezeichnen. Während andere Marken gerade erst damit anfangen, nutzt die Domestic-Appliances-Sparte der Retail Media bereits seit acht Jahren – und kann nicht mehr drauf verzichten.

Text: Verena Gründel

7. November 2022

Das Internet ist für Elektrogeräte ein blutroter Ozean: gute Vergleichbarkeit und völlige Preistransparenz. Philips versucht sich mit Retail Media abzuheben.
Das Internet ist für Elektrogeräte ein blutroter Ozean: gute Vergleichbarkeit und völlige Preistransparenz. Philips versucht sich mit Retail Media abzuheben.

Foto: Unternehmen

Zu Domestic Appliances gehören Kaffeevollautomaten, Küchengeräte, Staubsauger, Luftreiniger und Bügeleisen. Gerade Elektrogeräte sind online einem großen Preisdruck und starker Vergleichbarkeit ausgesetzt. Wer also nicht immer der Günstigste in seiner Kategorie sein und in Preissuchmaschinen dominieren will, braucht eine andere Strategie, um die Kund:innen online zu erreichen und zu überzeugen.

Philips Domestic Appliances setzt auf Retail-Media-Kampagnen. Und das bereits seit 2014. Was das Unternehmen in der Zeit gelernt hat, welche KPIs es monitort und warum es nicht mehr ohne kann, das lest ihr im Case des aktuellen W&V Executive Briefings zum Thema Retail Media. 

Hier gehts zum Philips-Case

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Acast-Service zu laden!

Wir verwenden Acast, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzusehen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Mehr zum Thema:

E-Commerce Mediaplanung Retail Retail Media Media

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit Anfang 2021 Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Marken- und Transformationsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


30.01.2023 | Selaestus Personal Management GmbH | Nürnberg Geschäftsführung - COO/CTO/CSO (w/m/d)
Selaestus Personal Management GmbH Logo
24.01.2023 | Fleurop AG | Berlin Trainee Social Media-Marketing & Kommunikation für die Marke Bloomy Days (m/w/d)
Fleurop AG Logo
24.01.2023 | Fairtrade Labelling Organizations International e.V. | Bonn Digital Content Manager (m/f/d)
Fairtrade Labelling Organizations International e.V. Logo
16.01.2023 | pilot Hamburg GmbH & Co. KG | Hamburg Projektmanager*in Schwerpunkt: Web Innovation Technology (m/w/d/x)
pilot Hamburg GmbH & Co. KG Logo
09.01.2023 | Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG | Lemgo Content Marketing Manager (m/w/d)
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.