
Rückzieher:
RTL stellt "Geo Epoche" nun doch nicht ein
Im Februar kündigte RTL Deutschland an, die Zeitschriften "Geo Saison" und "Geo Epoche". Beim Geschichtsmagazin "Geo Epoche" macht der Medienkonzern nun einen Rückzieher und führt es weiter.

Foto: Geo.de Screenshot
Entgegen ersten Planungen wird die Zeitschrift "Geo Epoche" nun doch nicht eingestellt. ""Geo Epoche" - das führende Geschichtsmagazin in Deutschland - bleibt als Marke und Printmagazin weiter bestehen und wird zukünftig gemeinsam mit den Marken Stern, Geo, Capital und Stern Crime als tragende Säule in das neue digitale Angebot stern+ integriert", so der Medienkonzern RTL am Donnerstag.
Das habe die Überprüfung des Titels bei der "Neuaufstellung des Publishing-Geschäfts durch die Geschäftsführung von RTL Deutschland" ergeben. RTL hatte nach Übernahme des Zeitschriftensegmentes um den früheren Verlag Gruner + Jahr im Februar zunächst das Aus für "Geo Epoche" verkündet, kurz darauf aber eine weitere Prüfung versprochen.
Der Chief Content Officer RTL Deutschland, Stephan Schmitter, lobte in der Mitteilung vom Donnerstag den "sehr hochwertigen, zeitlosen Content". Dies sei "eine ideale Ergänzung zur geplanten, tagesaktuellen Ausrichtung von stern+". Die Chefredaktion werde in den kommenden Wochen "in Abstimmung mit der Geschäftsführung den wirtschaftlichen Rahmen für GEO Epoche weiter schärfen". (dpa)
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.