
Wachstum:
RTL steigert Streaming-Abos auf mehr als vier Millionen
Die Streamingangebote der RTL Group verzeichnen ein starkes Wachstum: Im Vergleich zum März des Vorjahres stieg die Zahl der Abonnenten um nahezu 60 Prozent. Profitabel ist man aber trotzdem nicht.

Foto: RTL
Die RTL Group hat die Zahl ihrer Streaming-Abos weiter gesteigert und die Vier-Millionen-Marke überschritten. Ende März gab es 4,31 Millionen zahlende Abonnenten, wie die börsennotierte Mediengruppe am Freitag in Luxemburg mitteilte. Das waren fast 60 Prozent mehr als im März 2021. Zu Jahresende 2021 waren es 3,8 Millionen.
Die meisten Streaming-Abos der TV-Gruppe entfielen im März auf den deutschen Streaming-Dienst RTL+ - die Zahl stieg innerhalb eines Jahres um fast 85 Prozent auf rund 3,2 Millionen. Eine strategische Kooperation mit der Deutschen Telekom und deren Streaming-Bereich Magenta TV, bei dem dann RTL+ Teil von Angebotspaketen ist, half dabei. Beim niederländischen RTL-Streaming-Dienst Videoland wuchs die Zahl der Abos um 12,9 Prozent auf rund 1,1 Millionen.
Streaming ist der große Wachstumsbereich der RTL Group, die zu Bertelsmann gehört. Noch verdient die Gruppe kein Geld damit, weil sie zunächst hohe Summen in den Aufbau investiert. Bis 2026 will man profitabel sein. Die Zahl der Abonnenten soll dann bei zehn Millionen liegen. Der Umsatz soll dann eine Milliarde Euro betragen. Im Geschäftsjahr 2021 lagen die Erlöse bei rund 220 Millionen Euro. (dpa/st)
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.