
Vertragsverlängerung:
Nicolas Paalzow geht mit Pantaflix auf Expansionskurs
Nicolas Paalzow, seit 2017 Mitglied des Vorstands und seit 2019 CEO der Pantaflix AG, bleibt weitere drei Jahre Chef. Er soll mit seinem neu aufgestellten Team weitere Geschäftsfelder erschließen.

Foto: Pantaflix
Pantaflix, Content-Produzent für TV, Streaming und Werbung, hat sich zuletzt personell kräftig verstärkt, um die geplante Expansion weiter voranzutreiben. Jetzt steht auch fest, unter wessen Ägide dieser Ausbau stattfinden wird: Der Vertrag von Nicolas Paalzow, seit 2017 Mitglied des Vorstands und seit 2019 CEO der Pantaflix AG, wurde um weitere drei Jahre verlängert.
Paalzow habe seit seinem Amtsantritt als CEO von Pantaflix vor fünf Jahren nicht nur die Strategie der Unternehmensgruppe entscheidend geprägt und das Kerngeschäft der Kino- und Serienproduktion sicher durch die Corona-Krise geführt – er habe vor allem auch "das Unternehmen breiter aufgestellt, indem er neue Geschäftsfelder erschlossen und damit gemeinsam mit seiner Vorstandskollegin Stephanie Schettler-Köhler langfristige Wachstumsperspektiven geschaffen hat", so Marcus Machura, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Vier Neue für das Team
Dass der Vorstand in den letzten Monaten mehrere hochkarätige Neuzugänge gewinnen konnte, sei ein weiterer Beleg dafür, das Pantaflix in der heutigen Besetzung "in den besten Händen" sei. Zu den Neueinsteigern zählen Yoko-Higuchi-Zitzmann als neuer Co-Geschäftsführerin der Pantaleon Films und Tristan Lehmann als Geschäftsführer der Podcast-Produktion PantaSounds.
Das neue Doku-Business verantwortet Andreas Weinek, zuvor langjähriger Geschäftsführer von The History Channel. Aktuell kam auch noch Stephen Quell ins Führungsteam; er übernimmt ab September 2022 die Position des Co-Geschäftsführers bei der Testimonial-Kreativagentur und Pantaflix-Tochter Creative Cosmos 15 (CC15).
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.