
Livestreams:
Live-Übertragung von Rock am Ring wird Renner bei RTL+
Die Live-Streams von Rock am Ring, die von RTL+ in Zusammenarbeit mit dem Tickethändler CTS Eventim realisiert wurden, entpuppten sich als absolute Zuschauerhits. Mehr als vier Millionen rockten daheim mit.

Foto: Rock am Ring RTL Thomas Rabsch
Zum ersten Mal wurden auf zwei Streams alle Konzerte beider Hauptbühnen von Rock am Ring live übertragen. Zu sehen war das Konzert, an dem Rockgrößen wie Green Day, Muse, Volbeat, Placebo, Maneskin, The Offspring, Korn, Deftones oder Scooter teilnahmen, vom 3. bis zum 5. Juni bei RTL+. Für den Sender, der die Übertragungen gemeinsam mit dem Tickethändler CTS Eventim realisierte, wurden die Streams mit mehr als vier Millionen Livestreamstarts zu einem vollen Erfolg.
Zu sehen war das Event auf RTL+ über die Free-TV-Sender Now! Und rtl.de/live, produziert wurden die Übertragungen von Eventim Brand Connect. Wer die Live-Übertragungen verpasst hat, kann sich übrigens entspannt zurücklegen und große Teile des Megakonzerts über die TV Now-Website als Aufzeichnung genießen – optional auch als Couchparty zusammen mit Freunden, die ganz woanders sitzen können.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.