Offenbar wurde auch der Online-Händler About You, über dessen Plattform die Masken ebenfalls verkauft wurden, von den beiden getäuscht: Die Masken wurden dort mit der Angabe "Herstellungsland Portugal" für zuletzt 12,90 Euro verkauft. Mittlerweile wurden die Masken von About You aus dem Sortiment genommen. Der Sachverhalt solle nun erst einmal geprüft werden, so das Unternehmen.

Wie wasserdicht die Recherchen sind, kann letztlich zwar nur das "ZDF Magazin Royale" wissen. Allerdings sind die Beweise ziemlich erdrückend, denn Böhmermanns Team hat sich umfassend umgehört: Es wertete interne Chats, Sprachnachrichten, E-Mails, Lieferscheine, Auftragsbestätigungen, Fotos, Videoaufnahmen und Anruflisten aus. Das Resultat der Recherche ist auf einer eigenen Website detailliert nachzulesen.

Eine Reaktion von Kliemann und Illbruck auf den Beitrag steht bislang noch aus. Kliemann hatte die Fragen des ZDF-Magazins noch am 1. Mai 2022 auf seinem Instagram-Account in einem 30-minütigen Video vorgelesen und versucht, die Vorwürfe mit einer - vermeintlich - ehrlichen Stellungnahme zu entkräften. Bei den Followern auf Instagram kann er damit allerdings nach der Sendung nicht mehr punkten: "Da wird wohl bald die Polizei klingeln", kommentiert ein User, "Game Over", ein anderer. Fest steht: Die Angelegenheit ist jedenfalls noch nicht vorbei.

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.