
W&V Chefredaktions-Talk::
Green Media: So geht nachhaltige Mediaplanung
Online oder Print? Radio oder Streaming? Welche Werbekanäle erzeugen bei minimalem Fußabdruck den größten Werbeimpact? Das besprechen wir am 7. Februar im W&V Chefredaktions-Talk.

Foto: W&V, Bernard Huber, Christiane Tillmann
Öko zu bewerben, wenn die Kampagne selbst nicht ökologisch ist, wird zunehmend zum No-Go. Wo nachhaltig draufsteht, muss auch nachhaltig drin sein. Doch welche Werbemedien sind ökologisch sinnvoll bei gleicher Werbewirkung? Wo kann man sparen? Und wie schneidet gedruckt im Vergleich zu digital ab?
All diese Fragen erklären wir digitalen W&V Chefredaktions-Talk. Los geht's am Dienstag, den 7. Februar um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit dabei sind:
- Clemens Bauer, Geschäftsleiter Marketing der Rewe Group
- Annina Bleek, Senior Vice President Solutions Studio der Ströer Media Solutions
- Stephanie Helen Scheller, Head of Sustainable Solutions der Omnicom Media Group
- Ilhan Zengin, CEO der Show Heroes Group
und das Moderationsteam Verena Gründel und Rolf Schröter aus der W&V Chefredaktion.
Sei am Dienstag, den 7. Februar ab 17 Uh kostenlos dabei.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.