WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aus 1 wird 2:
Gottschalk und zu Guttenberg moderieren Jauchs RTL-Jahresrückblick

Nach 25 Jahren gab Günther Jauch die Moderation des RTL-Jahresrückblicks im letzten Jahr ab. Die Nachfolge übernimmt im Dezember das außergewöhnliche Duo Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg.    

Text: W&V Redaktion

23. September 2022

Thomas Gottschalk (l.) und Karl-Theodor zu Guttenberg (r.)
Thomas Gottschalk (l.) und Karl-Theodor zu Guttenberg (r.)

Foto: RTL / Stefan Gregorowius / privat

Der Entertainer Thomas Gottschalk und der frühere Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) werden in diesem Jahr den RTL-Jahresrückblick moderieren. Wie der Sender am Freitag bekanntgab, tritt das ungewöhnliche Gespann in die Fußstapfen von Günther Jauch (66), der das Format "Menschen, Bilder, Emotionen" 25 Jahre als Gastgeber präsentiert hatte. Das neue Duo werde die Show gemeinsam am 11. Dezember ab 20.15 Uhr moderieren, teilte RTL mit.
Mit feuchten Augen hatte Jauch sich bei seinem letzten Jahresrückblick am 5. Dezember vergangenen Jahres mit den Worten verabschiedet: "Ich bin ja nicht aus der Welt." Drei Millionen schauten damals zu.
"Für mich war es immer die Sendung des Jahres", hatte er nach der Show gesagt. "Es war immer die Sendung, vor der ich am meisten aufgeregt war." Jauch hatte die RTL-Rückblickshow erstmals am 15. Dezember 1996 moderiert. Von 1989 bis 1995 hatte er zuvor den Jahresrückblick "Menschen" im ZDF präsentiert.
Bereits im vergangenen Juni hatte RTL bekanntgegeben, dass zu Guttenberg für den Konzern als Moderator durch Streaming-Dokus führen werde. Der 50-Jährige war 2011 nach einer Plagiatsaffäre von der Spitze des Verteidigungsministeriums zurückgetreten. Der CSU-Politiker hatte seine Doktorarbeit zu großen Teilen von anderen Autoren abgeschrieben und dies nicht gekennzeichnet. (dpa/st)

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Politik TV Media Backstage Total Video 2020

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.09.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d) E-Commerce und Performance
ORGATEX GmbH Logo
20.09.2023 | PATRIZIA SE | Augsburg Manager (m/w/d) Corporate Communications
PATRIZIA SE Logo
19.09.2023 | wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital | remote Digital Media Manager (f/m/x)
wirkstoffmedia AG | wirkstoffdigital Logo
19.09.2023 | Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH | Ummendorf Marketing Manager (m/w/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH Logo
18.09.2023 | Weischer.JvB GmbH | Köln Manager Media Planning & Consulting - Regionalgeschäft (m/w/d)
Weischer.JvB GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.