WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kino:
Erster Trailer für "Oppenheimer" von Christopher Nolan

"Oppenheimer" zeigt die Geschichte des Atomphysikers, der der maßgeblich an der Entwicklung der Atombombe beteiligt ist - und sich letztendlich gegen deren Nutzung ausspricht. 

Text: Deutsche Presse-Agentur

20. Dezember 2022

Oppenheimer ist schockiert über die Zerstörungskraft der Atombombe.
Oppenheimer ist schockiert über die Zerstörungskraft der Atombombe.

Foto: Screenshot Universal Pictures

Regisseur Christopher Nolan hat den ersten Trailer für seinen neuen Film "Oppenheimer" veröffentlicht. In dem Video wechseln sich Bilder riesiger Feuerbälle mit Szenen ab, in denen Hauptfigur J. Robert Oppenheimer (gespielt von Cillian Murphy) zu sehen ist. Angedeutet werden unter anderem Berechnungen zum Bau einer Atombombe sowie die Entwicklung einer Testbombe. "Wir stellen uns eine Zukunft vor, und unsere Vorstellungen schockieren uns", sagt der Atomphysiker. Die letzte Einstellung zeigt eine zitternde Hand über einem roten Knopf.

Das Biopic über den "Vater der Atombombe" spielt während des Zweiten Weltkriegs, als Oppenheimer (1904-1967) maßgeblich an der Entwicklung der Atombombe arbeitete. Der Amerikaner deutsch-jüdischer Abstammung leitete das streng geheime Manhattan-Projekt in Los Alamos. Nach dem Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 war Oppenheimer erschüttert von der Zerstörungskraft der Bombe, engagierte sich gegen den Einsatz von Nuklearwaffen und wurde in den USA Opfer einer antikommunistischen Hetzjagd.

Neben dem Iren Murphy werden in dem starbesetzten Drama unter anderem Emily Blunt, Robert Downey Jr., Matt Damon und Florence Pugh zu sehen sein. Nolan schrieb das Drehbuch nach der Biographie "American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer". Der deutsche  Titel ist "J. Robert Oppenheimer: Die Biographie". Das Buch von Kai Bird und Martin J. Sherwin gewann 2006 einen Pulitzer-Preis.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

International Kino Entertainment Media

Autor: Deutsche Presse-Agentur

24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden UX Designer (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.