Der Start von RTL AdAlliance unterstreiche die internationale Entwicklung der neuen Identität und des neuen Designs der Kernmarke der RTL Group, so der Konzern. Die Marke RTL stehe für „Inspiration, Energie und Haltung“. Der hohe Wiedererkennungswert der Marke auf internationaler Ebene soll zusätzlich zum Erfolg beitragen.

Noch agiler, noch globaler

"In der RTL AdAlliance bündeln wir drei starke Partner, die gemeinsam eine Total-Media Vermarktungsplattform für europäische Fernsehsender und globale Premium-Publisher formen", sagt Stéphane Coruble, designierter Chief Executive Officer des neu aufgestellten Unternehmens.

"Das Angebot und der neue Name reflektieren eine fokussierte Kundenorientierung, um noch agiler in den Wettbewerb mit den globalen Technologieplattformen zu treten. Unsere Ziele lassen sich mit den strategischen Grundsätzen der RTL Group ideal vereinbaren: Stärkung des Kerngeschäfts, Ausbau von Wachstumsfeldern sowie die Förderung von Allianzen und Partnerschaften."

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.