
Beratungsgeschäft:
Die Neugründung Ton.Eins hilft Unternehmen beim Podcasten
Ingo Notthoff, bisher Geschäftsleiter bei Aktion Mensch, macht sich mit einer Podcast-Produktion selbstständig.

Foto: privat
Mit Ton.Eins startet ein neuer Dienstleister für Podcasts und Audio-Branding, der sich an Unternehmen und Marken richtet. Im Fokus steht die Erreichung unternehmerischer Ziele sowie die Steigerung der auditiven Wiedererkennung bei Kund:innen. Gründer von Ton.Eins ist Ingo Notthoff, der zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung die Kommunikation der Aktion Mensch und davor das Marketing der T-Systems MMS leitete.
Das Podcast-Angebot von Ton.Eins umfasst die Beratung, Konzeption, Kreation, Produktion und Verbreitung. Dazu gehören die Analyse der Zielgruppe, Erarbeitung von Persona sowie die Themenentwicklung. Ziel jedes Podcasts ist es, zuvor definierte Ziele zu erreichen: Von der Lead-Generierung und Positionierung als attraktive Arbeitgebermarke über die Themenführerschaft in einem Marktsegment bis hin zur internen Kommunikation.
"Als Teil der Kommunikationsstrategie muss ein Podcast klar auf unternehmerische Ziele einzahlen, Inhalte sowie Emotionen transportieren und zudem hochwertig produziert sein", sagt Ingo Notthoff, Gründer von Ton.Eins und ergänzt: "Erst wenn das Ziel feststeht und welche Personen mit welchen Themen angesprochen werden sollen, startet bei uns die Produktion der einzelnen Podcast-Folgen. Denn genau an diesen Vorüberlegungen scheitern viele Podcasts."
Weiterhin bietet Ton.Eins individuelles Audio-Branding an, um die Wiedererkennung und auditive Wahrnehmung eines Unternehmens oder einer Marke bei Kund:innen zu steigern. Das Angebot umfasst die Komposition, Produktion und das Mastering von Podcast-Jingles, Musik für Social-Media, Events und Videos sowie die Entwicklung von Sound-Logos. "Die Anzahl smarter Lautsprecher wächst, immer mehr Menschen hören Podcasts sowie digitale Audioformate und der Konsum von Videoinhalten nimmt weiterhin zu. Hier ist es wichtig, als Unternehmen oder Marke auch hörbar zu sein", sagt Notthoff.
Neben der Podcast- und Audio-Produktion unterstützt Ton.Eins bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Kommunikations- und Content-Strategie: Vom Personal-Branding zum Aufbau einer Personenmarke über die Themenentwicklung für ein medienübergreifendes Agenda-Setting bis hin zur zielgerichteten Ausspielung von Inhalten in den sozialen Medien.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.