Media-Idee des Jahres

Die beste Media-Idee des Jahres suchen wir in folgenden neun Rubriken:

  • Audio (Hörfunk, Podcasts, Streams)
  • Content Marketing
  • Data Science
  • Digital & Social Media
  • Markenerlebnis & Event
  • Print
  • Retail Media & Commerce
  • Total Video
  • Werbung im öffentlichen Raum

Die Kategorie "Non Profit" gibt es in diesem Jahr nicht mehr, da viele Non-Profit-Cases ohnehin auch in den anderen Kategorien eingereicht wurden und sich dort mit den anderen Einreichungen messen lassen.

Media-Strategie des Jahres

Intelligente und mutige Media-Strategien werden auch dieses Jahr wieder in diesen drei Rubriken ausgezeichnet:

  • National
  • Regional
  • International

Bei Einreichungen in der Kategorie "International" muss der Hauptsitz des werbenden Unternehmens in Deutschland sein.

Alle Termine im Überblick

  • 18. November 2022: Einreicheschluss Media Youngsters
  • 15. Dezember 2022: Vorentscheid Media Youngsters
  • 16. Dezember 2022: Einreicheschluss 1 
  • 13. Januar 2023: Einreicheschluss 2 (inkl. Media-Agentur des Jahres)
  • 20. Januar 2023: Nachreichefrist für Videos (von bereits abgeschlossenen Einreichungen)
  • 25. April: Finale Media Youngsters & Verleihung Deutscher Mediapreis

Mehr zu den Teilnahmebedingungen und Bewertungskriterien hier

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.