WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutscher Mediapreis:
Das sind die Mediapersönlichkeiten der vergangenen 25 Jahre

Diese Menschen haben die Media-Branche in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten bewegt und vorangebracht. Heute Abend wird eine weitere Person dazukommen.

Text: Franziska Mozart

25. April 2023

Wer wird Mediapersönlichkeit des Jahres 2023?
Wer wird Mediapersönlichkeit des Jahres 2023?

Foto: Ad Alliance

Mit der Mediapersönlichkeit des Jahres kürt die Jury des Deutschen Mediapreises jedes Jahr eine Person, die die Branche maßgeblich vorangebracht hat. 24 Mal hat die Mediapreis-Kugel neue Besitzer:innen bekommen, anlässlich des 25. Jubiläums des Mediapreises würdigt die Ad Alliance die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger in diesem Video, das auch bei der Preisverleihung heute Abend in den Kammerspielen gezeigt wird:

Der Mediapreis wird seit 1999 vergeben, heute Abend findet die 25. Preisverleihung statt. Höhepunkt des Abends ist wie auch in den vergangenen Jahren die Verleihung der Mediapreis-Kugel an die diesjährige Media-Persönlichkeit.

Außerdem werden heute Abend die besten Media-Ideen und Media-Strategien in zwölf Kategorien, die Media-Agentur des Jahres, sowie die drei besten Media Youngsters gekürt. Bevor es so weit ist, müssen die Media Youngsters aber tagsüber noch überzeugen. Die zehn Final-Teams präsentieren ihre Media-Strategien für den Kunden Sodastream der Jury.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Event Karriere Mediaplanung Media Deutscher Mediapreis 2023

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


26.05.2023 | Finance in Motion GmbH | Frankfurt Marketing and Communications Expert (m/w/d)
Finance in Motion GmbH Logo
25.05.2023 | Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB | Berlin Markensachbearbeiterin (m/w/d)
Eisenführ Speiser Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Logo
25.05.2023 | Reisser AG | Böblingen Marketing Manager (m/w/d) Online / Print
Reisser AG Logo
23.05.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Home-Office Creative Director Design für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
23.05.2023 | Wacker Neuson SE | München, Homeoffice möglich Product Manager DAM (m/w/d)
Wacker Neuson SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.