
Neues Geschäftsmodell:
Bauer steigt mit "Aurea" in die Lebensberatung ein
Auf der Plattform Aurea sollen Ratsuchende mit professionellen Coaches verbunden werden. Das kostenpflichtige Angebot reicht von spirituellen Techniken bis hin zu Coaching und Entspannungstechniken.

Foto: Bauer Media Group
Die Bauer Media Group baut ihre digitalen Geschäftsmodelle aus. Jetzt ging mit Aurea eine digitale Plattform an den Start, der Ratsuchende und professionelle Coaches in Sachen Lebensberatung zusammenbringen soll. So funktioniert es: Aurea will Menschen auf der Suche nach spiritueller Lebensberatung mit professionell ausgebildeten Coaches verbinden. Sie können sich dort per Chat oder Telefon zu konkreten Fragen des Lebens gegen Gebühr beraten lassen – zum Beispiel zu Partnerschaft oder Selbstverwirklichung. Der Kostenpunkt dafür liegt zwischen rund einem und fünf Euro pro Minute - je nach Berater.
Die Beratung erfolgt durch kuratierte Profis mit nachweislichen Qualifikationen. Das Angebot reicht von spirituellen Techniken wie Astrologie bis hin zu Coaching und Entspannungstechniken. Ernsthafte Probleme, etwa psychischer Natur, sollen dort aber nicht betreut werden. Das Portfolio tendiert, zumindest im Moment, eindeutig mehr in Richtung Astrowoche - ein Titel, den Bauer auch herausgibt. Aktuell haben sich bei Aurea etwas mehr als 50 verschiedene Berater registriert; sie können bereits kontaktiert werden.
Testballon für weitere Projekte
Für den Publisher ist Aurea ein erstes Projekt in einem Bereich, der künftig noch weiter ausgebaut werden soll. "Wir transferieren unser Können – also Digital-Knowhow, Zielgruppenverständnis, Reichweite und Content-Expertise - entlang Daten-getriebener Content- und Produktentwicklung in neue Angebote", so Inga Leister, Chief Innovation Officer Publishing Germany. "Als erstes einer Reihe noch kommender Angebote übersetzt Aurea unsere Stärke 'persönliche Lebensberatung' in erweiterte, digitale Geschäftsmodelle. So entwickeln wir Schritt für Schritt unseren Weg in zukünftige Umsätze. Immer eng entlang an tatsächlichen User-Interessen, wie all unsere Tests und Monitoring belegen."
Aurea legte vor einigen Wochen mit einem Soft Launch los und soll im Live-Betrieb optimiert werden – es fehlen aktuell also noch einige Features. Diese sollen nach und nach hinzukommen – auch unter der Berücksichtigung des Feedbacks von Nutzern und Coaches. Die erste Evaluierungsrunde dazu soll in einigen Monaten stattfinden.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.