"Für den Werbemarkt ist diesmal schon früher Bescherung, denn auch bei dieser Herbst-Premiere wird die WM wieder mit durchschnittlichen Reichweiten von gut zehn Millionen Zuschauern und Spitzenwerten bei knapp 28 Millionen der Quotenbringer im TV-Jahr", sagt Uwe Esser, TV-Geschäftsleiter ARD Media. "Schon 2018 hatten wir eine Nettoreichweite von 65,43 Mllionen Zuschauern." Das entspricht 86,5 Prozent aller TV-Zuschauer. Diese Reichweiten plus dem hohen Involvement seien für die Werbewirkung "noch immer konkurrenzlos", so Esser. Und liefert noch ein Argument für eine schnelle Buchung: "Seit heute sind die Erstzugriffsrechte für die FIFA-Partner abgelaufen – wer jetzt bucht, bucht zuerst."

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.