Social Campaign:
Zurich und Butter kämpfen für Frankfurter Stadtwald
Jeder Frankfurt-Besucher, der sich der Mainmetropole von Süden nähert, durchquert oder überfliegt den riesigen Stadtwald. Die Bäume dieses Forsts leiden wie viele andere auch unter dem Klimawandel: Mit Unterstützung von Butter hat Zurich jetzt eine einwöchige Nachhaltigkeitsaktion gestartet.

Foto: Zurich
Wie viele Versicherungen hat auch Zurich wiederholt mit Nachhaltigkeitsinitiativen auf sich aufmerksam gemacht. Die jüngste Initiative des Konzerns gilt dem Frankfurter Stadtwald. In einer Aktionswoche mit dem Claim „Aufbäumen gegen den Klimawandel“ vom 19. Bis 23. September macht die Versicherung mit Unterstützung der Agentur Butter auf den besorgniserregenden Zustand des fast 5800 Hektar großen Forsts im Süden der Mainmetropole aufmerksam.
Über 98 Prozent der Bäume sind laut Zurich geschädigt oder gar krank. Mit Aufforstmaßnahmen allein ist es nicht getan. Mit Unterstützung der Versicherung wird deshalb ein Testfeld mit Kiri-Bäumen angelegt. Die aus Ostasien stammenden Laubbäume wachsen sehr schnell aus und können deshalb besonders viel CO² aufnehmen.
Die Aktion wird mit einer Kampagne von Butter auf digitalen Außenwänden und Social Media-Plattformen kommuniziert. Sie ist die zweite regionale Maßnahme dieser Art. Im März hatte Zurich in Köln einen Tag lang ÖPNV-Tickets gesponsert.
Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.